Wolfsmädchen spielen in der Saison 22/23 in der Bezirksliga 2

Die Hürde Nachqualifaktion zur 1.Bezirksliga war mit Notmannschaft zu hoch

Nachdem die weibliche C-Jugend am vergangenen Wochenende  beim Landesliga-Qualifikationsturnier in Leimen im letzten Spiel gegen Sandhausen nur knapp an der direkten Qualifikation zur 1.Bezirksliga gescheitert war, war sie am Samstag bei der Nachqualifaktion zur 1.Bezirksliga in Reilingen von dieser meilenweit entfernt. Bis zum Donnerstag stand noch nicht einmal fest, ob wir überhaupt antreten können. Reihenweise hagelte es Absagen. Am Ende waren dann dennoch, Gott sei Dank,  7 Mädels bereit, den Kampf  um die letzten 3 Plätze in der 1.Bezirksliga ohne Auswechselspieler anzunehmen.

Im ersten Spiel gegen die spielstarken Gastgeber der JSG St.Leon/Reilingen hielten wir nach dem 1-0 (4.) und dem 2-4 (8.) noch gut mit, danach gelang uns im weiteren Spielverlauf kein weiterer Treffer mehr und wir beendeten mit einer 2-18-Niederlage die ersten 25 Minuten des Turniers.

Im zweiten Spiel gegen die SG Schwarzbachtal  zeigte unsere Ersatztorfrau Zahra dann, was in ihr steckt. Mit tollen Paraden machte sie zahlreiche freie Würfe der SGS zunichte und sorgte dafür, dass sich die Niederlage in Grenzen hielt. Da wir  aber auch hier nur 2 eigene Treffer erzielen konnten, endete die Partie mit 2-10 aus unserer Sicht.

In Spiel 3 waren die Mädels dann eigentlich schon unter Zugzwang. Ein Sieg gegen die zweite Mannschaft des TV Schriesheim musste her, um die letzte Chance auf Platz 3 zu wahren. In dieser personellen Konstellation war aber auch das leider nicht möglich. Nach 6 Minuten stand es nur 3-2, doch am Ende setzten sich die Schriesheimerinnen immer weiter ab. Positiv aber die Erkenntnis , mal mehr als 2 Treffer geworfen zu haben. Am Ende hieß es wieder Sieg für den Gegner, diesmal lautete das Ergebnis 5-13. Und damit stand auch bereits fest, dass der Traum 1.Bezirksliga damit, zumindest in der kommenden Saison, beendet ist.

Im letzten Spiel ging es dann um nicht mehr als die berühmte goldene Ananas. Gegen die SG Horan, bei denen auch bereits feststand, dass wir uns in der kommenden Saison in der Bezirksliga 2 wiedersehen werden, wollten wir einfach nochmal ein paar Dinge ausprobieren und uns erhobenen Hauptes aus der Quali verabschieden. Gesagt, getan. Überraschenderweise führten wir bis zur 10. Minute mit 2-1. Dann fielen wir aber wieder in alte Muster, konnten uns im Angriff kaum noch Chancen erspielen und so kam es, wie es kommen muss. Die teils großgewachsenen Spielerinnen der SG setzten sich allmählich durch und drehten die Partie bis zur 21.Minute auf 2-5. Doch dann legten unser Mädels irgendwie nochmal den Schalter um. Binnen 2 Minuten schafften sie durch 2 Rückraumtore und einen Konter bis zur 24. Minute den nicht mehr geglaubten 5-5 Ausgleich. Beide Mannschaften hatten anschließend noch die Chance auf den Sieg, doch es blieb letztlich beim leistungsgerechten Unentschieden. Somit hatten wir uns am Ende wenigsten noch einen Punkt erkämpft.

Sportlich meinen Hut ziehe ich noch vor dem Trainergespann der SG Horan, die nach einer Verletzung unserer Fatemah  eine Spielerin vom Feld nahmen, damit wir in Gleichzahl weiterspielen konnten, bis Fatemah wieder einsatzbereit war. Auch die beiden eingeteilten Schiedsrichter muss man an dieser Stelle loben, die durchweg hier echt „gut Pfiff“ bewiesen haben.

Fazit: Sind wir nun traurig? Klares Nein! Das neue Trainerquartett um Michi, Heidi, Matze und Andreas wissen nun, auf was es ankommt. Die Erkenntnis aus der Quali, dass viel Arbeit auf die neuen 4 zukommen wird, war aber schon von vornherein klar. Es ist vieles neu. Manche Spielerinnen sind neu und fangen bei null an. In 2 Wochen kann man dies natürlich nicht dahin lenken, wo es hin soll. Doch eines ist klar: Wir haben viel Spaß, die Stimmung ist toll und wir sind angetreten, die Mädels weiter auszubilden und nach vorne zu bringen. Der Weg ist das Ziel. Mal schauen, wo der Weg uns hinführt. Wir sind bereit!

Andreas Wageringel