post

Weibliche E-Jugend: Wolfsmädchen beißen sich fest in Plankstadt – zweite Mädchenmannschaft gegründet

Die inzwischen großen Wolfsmädchen (Jg. 2008-2011) spielen schon seit ein paar Jahren erfolgreich Handball für die Handballwölfe und beendeten die Saison 2022/23 in der C-Jugend mit einem sensationellen dritten Tabellenplatz. Nun ist weiblicher Nachwuchs da und unsere Wolfsteenies bekamen Zuwachs: das Wolfsrudel hat eine Mädchen-E-Jugend für die Aufbaurunde (Jg. 2012-2014)!

Die kleinen Wolfsmädchen haben sich in der vergangenen Saison schnell als Team gefunden und konnten schon mehrere Spiele erfolgreich bestreiten und erste Erfolge einfahren. Trotz der noch sehr dünnen Spielerinnendecke haben die ehrgeizigen Mädchen an der Aufbaurunde mit Edingen-Neckarhausen, Brühl und Mannheim sehr erfolgreich teilgenommen und es immer geschafft, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzubekommen – wenn auch zum Teil ganz ohne oder nur mit einer Auswechselspielerin. Aber nicht nur in den Rundenspielen, sondern auch in zwei Freundschaftsspielen gegen Wiesloch war die Spielfreude der kleinen Wölfinnen deutlich und es konnten zur Freude und Motivation aller hohe Siege eingefahren werden.

Einprägsame Highlights für die E-Jugend Mädchen waren die beiden Einsätze in der SAP Arena bei den Rhein-Neckar-Löwen! Die Mädels machten im November 2022 auf dem Spielfeld als Bannerkinder eine sehr gute Figur und am zweiten Weihnachtsfeiertag durften sie zusammen mit einigen Mädchen der C-Jugend die Gegner der RNL aus Hamm aufs Parkett führen. Die Freude war groß, dass die Löwen dieses Spiel deutlich gewinnen konnten. Die Mädchen haben die Nähe zu den Spielern während der Partie sichtlich genossen, wann kann man schon direkt hinter dem Tor bei einem Bundesligaspiel dabei sein?

Fleißig trainiert haben die eifrigen Mädels in dieser Saison meist zweimal pro Woche: einmal zusammen mit den E-Jugend-Jungs und einmal pro Woche als reine Mädchenmannschaft. Die Handschrift des tollen Trainergespanns mit den E-Jugend Trainerinnen Michi und Tanja, sowie deren Unterstützern Keon und Moritz war im Saisonverlauf deutlich an den Weiterentwicklungen der Spielerinnen ablesbar – sowohl im Training als auch in den Spielen.

Auch die Teilnahme an den Spielen der männlichen E-Jugend-Mannschaften haben den deutlichen Fortschritt der Mädchen im Laufe der Saison gezeigt: mehrere Mädchen haben in dieser Saison zusätzlich die Aufstellungen der beiden Jungsmannschaften (mE1 in der Runde und mE2 in der Aufbaurunde) verstärkt und hatten somit ein volles Spielpensum. Der Beitrag der Mädels zur tollen Meistersaison der mE1 ist ein Beweis für die intensive Jugendarbeit des Rudels!

Den Mädchen ist anzumerken, dass ihnen das robustere Training gemeinsam mit den Jungs durchaus hilft, die notwendige Handballhärte zu entwickeln. Sie profitieren aber auch von den eigenen Mädchen-Trainingszeiten, in denen sie als Team noch besser zusammenwachsen und ihre Stärken kennenlernen können.

In der vergangenen Saison konnte der Kader schon etwas erweitert werden und hat inzwischen ein sehr stabiles Spielerinnen-Gerüst, ist aber weiterhin zu dünn, um mögliche Ausfälle locker kompensieren zu können. Die kleinen Wolfsmädchen freuen sich somit jederzeit sehr über weitere Spielerinnen der Jahrgänge 2012, 2013 und 2014: kommt vorbei und trainiert mit!

In der neuen Saison 2023/24 wird es neben dem gemeinsamen Training mit den Jungs dienstags (17.00-18.30 Uhr) mittwochs auch ein 1-stündiges reines Mädchentraining in der ganzen Halle (16.30-17.30 Uhr) mit den beiden Trainerinnen Michi und Dilek geben. Und wer immer noch nicht genug hat: donnerstags dürfen die Mädels weiterhin auch bei den Jungs mittrainieren (16.30-18.00 Uhr).

Von den jungen Wolfsmädchen wird mit Sicherheit in Zukunft noch viel zu hören und zu sehen sein!

Iris Radlmaier