Am Samstag, den 11.11.2017 war es dann auch für die weibliche E-Jugend soweit: Das erste Aufbaurundenturnier stand in der heimischen Mehrzweckhalle an! Gegnerische Mannschaften kamen sowohl aus den Mannheimer Stadtteilen Waldhof und Vogelstang als auch von Schriesheim angereist.
Die Jungwölfinnen trainieren erst seit der Neugründung im Februar dieses Jahres zusammen und standen seither auch noch nie zusammen gegen andere Mannschaft auf dem Parkett. Dementsprechend nervös waren sowohl Eltern, Trainerinnen als auch Kinder, als sich am Samstagvormittag die Zuschauerränge zunehmend füllten. Erschwerend hinzu kommt, dass unsere Plankstädter Wölfinnen mit den Jahrgängen 2008 bis 2010 deutlich unter dem Altersschnitt der eigentlichen E-Jugendjahrgänge liegen. Doch sowohl das wöchentliche Training als auch das individuelle Torwarttraining sollte sich ausgezahlt haben, denn gleich beim Auftaktspiel gegen den SV Waldhof Mannheim hielten sich die Wölfinnen gleichauf mit den Mannheimerinnenn und zeigten, was sie draufhaben. Bei diesem spannenden Match und der zeitweisen Plänkschder Führung, konnte sich kaum ein Zuschauer auf den Plätzen halten. Und so konnten den Mädchen nach Schlusspfiff trotz einer 6:7-Niederlage sehr stolz auf sich sein.
Auch die Trainerinnen Kim Fischer, Madeleine Kleine und Milena Kott waren von der Teamleistung und dem Biss im Angriff und in der Abwehr aller Spielerinnen begeistert und so ging es hochmotiviert in das zweite Spiel gegen den TV Schriesheim.
Trotz Paradeleistung der Plankstädter Torfrau und lauten Anfeuerungsrufen aus allen Hallenrichtungen, ging hier der Punkt leider eindeutig an die gegnerische Mannschaft, waren sie nicht zuletzt auch (Körper-) Längen unseren Eintracht-Mädchen voraus.
Nichtsdestotrotz gingen die Wölfinnen und alle Beteiligten mit einem strahlenden Lächeln aus der Halle. Haben vorher doch große Zweifel bestanden, ob diese junge Mannschaft sich zu beweisen weiß. Auch und vor allem die Hauptverantwortliche Kim Fischer ist selig: „Heute haben wir bewiesen, dass Körpergröße viel weniger ausmacht als Teamgeist und Siegeswille!“ Und ist auch deshalb unheimlich stolz auf ihre Truppe, die die volle Spielzeit durchweg Kampfgeist bewiesen hat.
In vier Wochen steht ein erneutes Ermessen mit den oben aufgezählten Mannschaften an. Hier soll die weibliche E-Jugend dann erstmals mit einem Sieg belohnt werden.
mk