Wieder viel dazugelernt
Nach 2-jahriger Corona Zwangspause fand am Samstag wieder das traditionelle Turnier in Bammental statt. Traditionell auch wieder mit Spielen in der Halle und im Freien. Auch wir wollten mit unseren Mädels dort dabei. Am Ende waren alle, trotz dreier Niederlagen, insgesamt zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft.
Im ersten Spiel, welches in der Halle stattfand, hatte man es gleich mit dem vermeintlich stärksten Gegner zu tun. Gegen den TV Sinsheim, dessen Mannschaft in dieser Saison in der Badenliga antreten wird, zeigten unsere Mädels dann auch gleich ihre vermeintlich beste Turnierleistung. Obwohl sich der Gegner natürlich eine schnelle Führung herauswarf, stellten sich unsere Mädels vor allem in der Abwehr im weiteren Verlauf immer besser auf die individuell klar besseren Spielerinnen ein und erkämpften sich durch ihr bissiges und aggressives Abwehrverhalten hinten viele Bälle. Vorne konnte man das ein oder andere Mal schöne Tore erzielen und so erzielte man am Ende nach 15 Minuten eine achtbare 5-9-Niederlage.
Die beiden anderen Spiele fanden dann im Freien auf dem roten Tartanplatz statt. Gut, dass es nicht ganz so heiß war wie in den letzten Tagen, von daher war das Spielen dort doch relativ angenehm. Die beiden anderen Gegner kannte man bereits aus der Quali-Runde. Gegen die KuSG Leimen konnte man Anfangs noch gut mithalten, am Ende setzte sich auch hier die individuelle Stärke der Leimenerinnen durch und es hieß am Ende 3-7 gegen den frisch gebackenen Vertreter aus der Landesliga. Der verletzten Spielerin der KuSG wünschen auf diesem Wege gute Besserung. Diese hatte sich wohl am Knöchel verletzt. Ich hoffe, unser Kühlpack konnte da zumindest etwas Linderung schaffen.
Im letzten Spiel gegen die SG Schwarzbachtal waren wir zwar bis zum Schluss auf Augenhöhe, mussten am Ende aber gegen die Mannschaft aus der Bezirksliga 1 eine unglückliche 4-5-Niederlage hinnehmen.
Somit hatten war zwar am Ende keine Punkte, aber trotzdem jede Menge Spaß am Spiel gehabt.
Danke auch an die Ausrichter und Beteiligten des TV Bammental, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. So was ist viel Arbeit. Was durch so eine Veranstaltung auch immer einen schönen Nebeneffekt darstellt, ist das Wiedersehen mit vielen alten Weggefährten früherer Tage und daraus resultierenden Gesprächen. Insgesamt würde ich abschließend sagen: Danke an ALLE! Und ich hoffe, wir sehen uns wieder bei Auflage Nummer 19 im nächsten Jahr!
aw