Es ist geschafft! Mit einem letztlich deutlichen 28:19-Erfolg über die SG Heddesheim hat sich unsere erste Mannschaft für die Aufstiegsrunde der Badenliga qualifiziert und somit auch den Klassenerhalt eingetütet. Nun steht am Sonntag (20.03.) das Viertelfinal-Hinspiel gegen den TV Knielingen an.
Der Gegner ist dabei kein Unbekannter, Knielingen ist seit Jahren fester Bestandteil der Badenliga. In der Hauptrunde zeigten die Karlsruher gute Leistungen, schlossen diese mit 20:8 Punkte auf Tabellenplatz zwei ab und mussten der SG Heidelsheim/Helmsheim lediglich aufgrund des direkten Vergleichs die Spitzenposition überlassen. Der Knielinger Spielertrainer Jochen Wehrling kann auf eine eingespielte Mannschaft zurückgreifen, die im Kern schon lange beisammen ist und vor der Runde punktuell verstärkt wurde. Ebenso wie unsere TSG Eintracht hat der TVK vor der Saison das Ziel Aufstiegsrunde ausgegeben – dieses ist nun erreicht, somit können beide Teams befreit aufspielen.
Doch bei aller Freude über den Klassenerhalt möchte das Plankstäder Wolfsrudel sich auch in den KO-Spielen von seiner besten Seite präsentieren. „Wir haben uns in den letzten Partien einen guten Rhythmus erarbeitet, den wollen wir jetzt beibehalten“ meint Wölfe-Coach Niels Eichhorn mit Blick auf die vergangenen fünf Spiele, aus denen sein Team nur beim Unentschieden gegen die Top-Mannschaft aus Viernheim einen Punkt abgab. „Vor allem Defensiv haben wir wieder zu alter Stärke gefunden, das wird sicherlich auch gegen Knielingen der Schlüssel zum Erfolg“, so der Plankstädter Übungsleiter weiter. In der Tat haben die Wölfe in diesen fünf Spielen durchschnittlich nicht einmal 22 Gegentore zugelassen. Dennoch warnt Eichhorn vor dem Gegner: „Wir treffen auf eine sehr ausgeglichen besetzte Mannschaft mit starken Einzelspielern, die aber auch im Verbund guten Handball spielt. Ich erwarte deshalb zwei intensive Begegnungen, in denen wir wirklich eine Topleistung benötigen, um in die nächste Runde einzuziehen.“ Um sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten, baut das Wolfsrudel auch auf die lautstarke Unterstützung seiner Anhänger! Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
Auch die zweite Mannschaft ist am Wochenende im Einsatz – sie trifft am Samstag (19.03.) auf den TV Hemsbach. Dabei ist Wiedergutmachung angesagt, ging das Hinspiel gegen den TV in eigener Halle doch mit 23:30 verloren. Tabellarisch sind die Wölfe ein wenig abgerutscht, stehen aktuell auf Rang vier mit 3:7 Punkten. Um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten, benötigt das Team von Sebastian Pristl und Nick Treiber daher Zählbares. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Übersicht der Spiele:
Heimspiele am Sonntag, den 20. März | |||
mE1-Jugend | 11:00 Uhr | TSG Plankstadt | TSG Dossenheim 2 |
mD2-Jugend | 12:45 Uhr | TSG Plankstadt 2 | SG Eding/Fried |
mB-Jugend | 14:30 Uhr | ASG Plank/Epp | TV Sinsheim |
Herren 1* | 16:30 Uhr | TSG Plankstadt | TV Knielingen |
*Aufstiegsrunde Badenliga | |||
Auswärtsspiele am Samstag, den 19. März | |||
mA-Jugend | 16:00 Uhr | TSG Seckenheim | ASG Plank/Epp |
Herren 2 | 19:30 Uhr | TV Hemsbach | TSG Plankstadt 2 |
Auswärtsspiele am Sonntag, den 20. März | |||
mE2-Jugend | ab 10:00 Uhr | Aufbaurunde in Weinheim | |
mD1-Jugend | 11:15 Uhr | TV Sinsheim | TSG Plankstadt |
mC1-Jugend | 14:00 Uhr | TSV Wieblingen | TSG Plankstadt |
wD-Jugend | 14:45 Uhr | HSG Bergstraße | TSG Plankstadt |
nt