Zwei Heimspiele stehen am Wochenende für unsere aktiven Mannschaften an: Zunächst empfängt unsere Zweite den TSV Buchen, anschließend kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen unserem Badenliga-Team mit der TSG Germania Dossenheim.
Nach der deftigen 32:24-Niederlage in Heddesheim hat das Wolfsrudel dabei Wiedergutmachung zu betreiben. Nach zwei verlorenen Spielen in Folge steht Plankstadt mit 5:9 Punkten auf Platz 9 der Tabelle. Dossenheim auf Rang 12 hat noch zwei Zähler weniger aufzuweisen, der Aufsteiger hält aber den Anschluss an das Mittelfeld der Badenliga. Die bisherige Saison der Gäste verläuft sehr wechselhaft: Teilweise musste die TSG Niederlagen mit über 20 Toren einstecken, in anderen Spielen hielt man gut mit und zog nur knapp den Kürzeren.
Die Partie stellt für die Plankstädter Wölfe ein Must-Win-Spiel dar: „Es ist schon unser Anspruch, den Aufsteiger in unserer eigenen Halle zu schlagen. Ich erwarte zwei Punkte. Aber das wird kein Selbstläufer, wenn wir Dossenheim ins Rollen kommen lassen, wird es brandgefährlich. Deshalb müssen wir unsere Grundtugenden auf die Platte bringen und von Beginn an voll da sein“ gibt Cheftrainer Niels Eichhorn die Richtung vor.
Den Germanen gelang am vergangenen Wochenende der erste Punktgewinn aus eigener Kraft – im Heimspiel gegen Rot/Malsch wurde ein Unentschieden eingefahren, das angesichts der zuvor guten Leistungen von Rot/Malsch durchaus hoch einzuordnen ist. „Vor allem defensiv müssen wir wieder eine Schippe drauflegen, in Heddesheim haben wir uns nicht wirklich sattelfest präsentiert. Aus einer stabilen Abwehr heraus wird es dann auch einfacher, ins Tempospiel zu kommen und leichte Tore zu erzielen“, so Eichhorn weiter. Besonderes Augenmerk dürfte dabei auf Dossenheims Toptorschütze Nicolai Elfner liegen, der sich bislang treffsicher präsentierte – ansonsten verteilt sich die Torausbeute der Dossenheimer – ähnlich wie beim Wolfsrudel – auf mehrere Schultern, was die Mannschaft wenig ausrechenbar macht.
Das Ziel ist klar: Plankstadt benötigt zwei Punkte – und das Wolfsrudel ist hochmotiviert, die bisherige Erfolgsserie in heimischer Halle auszubauen!
Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
Bereits zwei Stunden vorher empfängt die zweite Mannschaft den TSV Buchen. Nach dem lange ersehnten ersten Saisonsieg über den SV Waldhof wurde der Mannschaft von Trainer Sebastian Pristl das Momentum ein wenig genommen – das eigentlich für das vergangene Wochenende angesetzte Spiel gegen den TV Mosbach wurde verlegt. Nach der inzwischen dritten Spielverlegung der noch jungen Runde gilt es nun, weitere Zähler zu sammeln, um in der Tabelle zu klettern.
Buchen präsentierte sich bislang in guter Verfassung, steht mit 6:4 Punkten auf Platz 5 im Tableau. Niederlagen gab es nur gegen die aktuellen Top 2 des Klassements, zuletzt wurde die Zweitvertretung aus Rot/Malsch mit 41:21 deklassiert. Der Plankstädter Defensivverbund darf sich also auf einige Feuerkraft gefasst machen.
Anpfiff ist um 14:30 Uhr.
nt