Vorbericht: 6. Spieltag

Viel besser hätte das Heimspielwochenende kaum verlaufen können: Die erste Mannschaft errang dank starker Comeback-Qualitäten einen hauchdünnen Derbysieg über die HG Oftersheim/Schwetzingen 2, die zweite Mannschaft schlug den SV Waldhof und auch die C- und B-Jugend konnten Erfolge feiern.

Einfacher werden die Aufgaben für das Wolfsrudel allerdings nicht. Schon am kommenden Samstag (20.11) steht das nächste Spiel an, diesmal ist unsere erste Mannschaft zu Gast bei der TSV Amicitia Viernheim.

Das TSV-Team von Trainer Christian Müller war als einer der Favoriten auf den Spitzenplatz in der Vorrunde in die Saison gestartet und ist personell sicherlich eine der stärksten Mannschaften in der Badenliga-Gruppe A. Daher werden die Viernheimer mit dem bisherigen Verlauf der Runde – 6:4 Zähler und Platz 4 in der Tabelle – wohl nicht ganz zufrieden sein: Zwar gab es zum Auftakt zwei sehr deutliche Erfolge, im Anschluss verloren die Hessen aber die schwierigen Auswärtsspiele in Hardheim und Friedrichsfeld. Zuletzt meldete sich die Amicitia dann mit einem 18:40-Kantersieg über die SG Leutershausen zurück und hat dabei sicher einiges an Selbstvertrauen gesammelt.

Die Plankstädter Aussichten sind inzwischen äußerst rosig: Immer noch ohne Verlustpunkt hat man inzwischen sechs Punkte Vorsprung auf den fünften Tabellenplatz, der ja zur Teilnahme an der Abstiegsrunde führt. „Das war ein vier-Punkte-Spiel gegen Oftersheim/Schwetzingen“ meint Trainer Niels Eichhorn im Rückblick auf das vergangene Wochenende, denn die HG rangiert aktuell auf dem ominösen fünften Platz. Trotzdem bremst der Übungsleiter ein wenig die Euphorie: „Wir brauchen schon noch einige Punkte mehr, um am Ende unter den ersten vier zu stehen. Wir können es uns nicht erlauben, auch nur einen Deut nachzulassen.“ In Viernheim wird Eichhorn, der krankheitsbedingt das Derby nur vor dem Liveticker verfolgen konnte, dann auch wieder an der Seitenlinie stehen. Es wartet eine schwierige Auswärtsaufgabe auf die TSG Eintracht, doch in der aktuellen Form muss sich das Wolfsrudel vor niemandem verstecken! Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Fast zeitgleich tritt unsere zweite Mannschaft beim TSV Birkenau 2 an. Die Bergsträßer sind in Plankstadt noch bestens bekannt, so duellierten sich die beiden Teams bereits vor einigen Jahren in der 1. Kreisliga, ehe zunächst dem TSV, ein Jahr später dann auch der TSG Eintracht der Aufstieg in die Landesliga gelang. Das Duell mit den Falken war eine der wenigen Partien, die das Wolfsrudel in der vergangenen Saison bestritten hat, damals gelang der Mannschaft von Pristl/Treiber ein 34:29-Erfolg.

Mit Blick auf diese Saison haben die Wölfe inzwischen – nach nun zwei Siegen in Serie – wieder alles in eigener Hand. Schlägt man den TSV am Samstag, würde man die Falken überholen und auf jeden Fall Platz 3 übernehmen, je nachdem wie das Parallelspiel zwischen Schriesheim und dem SV Waldhof ausgeht, ist sogar Rang 2 drin. Es wird aber ein hartes Stück Arbeit für das Rudel, die Birkenauer BWOL-Reserve ist bisher noch ungeschlagen und ließ lediglich am vergangenen Wochenende einen Punkt gegen Tabellenführer Nußloch liegen. Anpfiff ist um 18 Uhr.

 

Überblick der Spiele am Wochenende:

Auswärtsspiele am Samstag, 20.11.2021
mD1-Jugend 10:45 Uhr SG Horan TSG Plankstadt
mD2-Jugend 13:00 Uhr SG Leutersh. 2 TSG Plankstadt 2
wD-Jugend 14:15 Uhr MSG HeLeuSaase 2 TSG Plankstadt
mA-Jugend 16:00 Uhr JSG Ilves/Ladb ASG Plank/Epp
Herren 2 18:00 Uhr TSV Birkenau 2 TSG Plankstadt 2
Herren 1 19:30 Uhr TSV A Viernh’m TSG Plankstadt
Auswärtsspiele am Sonntag, 21.11.2021
mC1-Jugend 15:30 Uhr TSV A Viernh’m TSG Plankstadt
mC2-Jugend 16:45 Uhr HSG Wein/Oberf TSG Plankstadt 2
Heimspiel am Sonntag, 21.11.2021
mE1-Jugend 16:00 Uhr TSG Plankstadt TV Schriesheim

nt