Für die erste Mannschaft steht seit dieser Woche nun offiziell ein Punktabzug (-1:1 Punkte) fest, weil das Schiedsrichterkontingent in dieser Runde leider nicht erfüllt werden konnte. Dieser Punkt ist angesichts des Derbysiegs gegen Hockenheim am vergangenen Samstag und der tollen Leistung in den bisherigen Spielen allerdings zu verschmerzen und fällt hoffentlich auch im restlichen Verlauf der Runde nicht weiter ins Gewicht. Nun kommt am Samstag mit der TSG Wiesloch der derzeitige Tabellenletzte der Badenliga in die Mehrzweckhalle. Auf dem Papier ist die Ausgangslage also klar, betrachtet man jedoch die bisherigen Wieslocher Ergebnisse, sieht man, dass die TSG definitiv stärker ist, als es die Tabellensituation vermuten lässt. Bis auf eine deutliche Niederlage gegen Heidelsheim/Helmsheim hatte Wiesloch in jeder Partie bis kurz vor dem Ende noch die Chance, zu gewinnen, verlor nie mit mehr als vier Treffern Differenz. Erst letzte Woche unterlag man dem HC Neuenbürg denkbar knapp mit 25:24. Dementsprechend warnt Plankstadts Coach Niels Eichhorn vor dem Gegner: „Wiesloch hat bisher so gut wie jedes Spiel offen gestaltet, es fehlte ihnen meist lediglich das Quäntchen Glück, um die Partien für sich zu entscheiden. Dadurch steht die TSG aber jetzt schon mit dem Rücken zur Wand und muss Punkte einfahren. Wir können am Samstag den nächsten, großen Schritt machen und eine Mannschaft, die hinter uns steht, schlagen.“ Ein Sieg würde zudem weiteres Selbstvertrauen für die anstehende „englische Woche“ geben, denn bereits am Mittwoch ist der TSV Birkenau zu Gast in Plankstadt, am nächsten Samstag dann der TV Hardheim. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
Die zweite Mannschaft trifft am Sonntag (28.10.) auf den TV Edingen. An den TV hat die Truppe um Andreas Großhans und Timo Klein eher schlechte Erinnerungen, im vergangenen Jahr verzeichnete man zwei überflüssige Pleiten – dies soll sich nun aber ändern! Die TSG Eintracht kann die Auswärtsfahrt mit ordentlich Selbstvertrauen antreten, man ist als einzige Mannschaft der 1. Kreisliga noch ungeschlagen und feierte zuletzt zwei Siege gegen Großsachsen und Ketsch. Um sich aber vollends in der vorderen Tabellenregion festzusetzen, werden auch in der Edinger Großsporthalle zwei Punkte benötigt. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Fast zeitgleich zur „Ersten“ ist auch die dritte Mannschaft am Samstag (17:15 Uhr) im Einsatz. Das Spiel beim TV Hemsbach wird der Auftakt von fünf Auswärtspartien in Folge – und es wird allerhöchste Zeit, dass man etwas Zählbares mit nach Plankstadt nimmt. Durch zwei deftige Pleiten in den Derbys gegen St. Leon/Reilingen und Hockenheim ist die Mannschaft des Trainerduos Bernhard Mayer/Björn Koffeman auf Rang acht abgerutscht und findet sich somit im Abstiegskampf wieder. Umso wichtiger wäre es, den aktuell letztplatzierten TV zu schlagen und wieder etwas Boden gut zu machen.
Unsere A-Jugend hat am Sonntag den ersten Saisonerfolg fest im Blick. Drei Niederlagen aus drei Spielen lautet die bisherige Bilanz der Truppe aus Plankstadt und Eppelheim, ein ernüchternder Start in die Runde. Nun kommt am Sonntag (15 Uhr) mit dem TV Sinsheim aber ein schlagbarer Gegner in die Capri-Sonne-Arena in Eppelheim, und es sollen endlich die ersten Punkte eingefahren werden.
Am Samstag trifft die C-Jugend-ASG ebenfalls in der Eppelheimer Capri-Sonne-Arena auf die SG Vogelstang/Käfertal. Die C-Jugend musste zuletzt einige unglückliche und knappe Niederlagen einstecken und möchte ihren Negativlauf nun unterbrechen. Spielbeginn ist um 13 Uhr.
Zu ungewohnter Zeit unter der Woche tritt die D-Jugend am Donnerstag bei der HSG Mannheim an. Die Jungwölfe haben bisher alle drei Saisonpartien gewonnen, zuletzt am Samstag mit überzeugender Leistung das Derby gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen für sich entschieden. Aber auch die HSG steht bisher mit perfekter Ausbeute da – es wartet also das absolute Spitzenspiel der 1. Kreisliga! Anpfiff ist um 18 Uhr.
nt