Mit zwei Siegen und 4:0 Punkten ist den Handballern der TSG Eintracht Plankstadt ein hervorragender Start in die Badenliga-Saison 18/19 gelungen. Auch sonst verliefen die ersten Spiele für unsere Mannschaften recht erfolgreich – nun steht der erste richtige Heimspieltag dieser Runde an.
Am Sonntag (07.10.) bestreitet die erste Mannschaft ihr erstes Heimspiel, und das hat es gleich richtig in sich. Gegner ist BWOL-Absteiger TSV Amicitia Viernheim. Betrachtet man die Tabelle, haben die Viernheimer einen klassischen Fehlstart hingelegt. Drei Spiele, drei Niederlagen, so heißt die Bilanz des TSV. Allerdings muss das Ganze in Relation gesetzt werden: Die bisherigen Gegner Birkenau, Heidelsheim/Helmsheim und Neuenbürg sind allesamt absolute Top-Teams, Viernheim hatte das wohl schwerste Auftaktprogramm, das möglich war. Dennoch sind 0:6 Punkte eine gewaltige Hypothek für das Team um den neuen Trainer Frank Herbert, und um nicht frühzeitig noch weiter ins Hintertreffen zu geraten, muss die Amicitia in Plankstadt unbedingt gewinnen. Plankstadt kann die Partie hingegen relativ entspannt angehen, die Wölfe haben mit dem Derbysieg in Friedrichsfeld weitere wichtige Punkte eingetütet und stehen daher nicht so unter Zugzwang, wie die Gäste aus Viernheim. Die Mannschaft um Niels Eichhorn und Dirk Fackel geht sicherlich als Außenseiter in die Partie, fühlt sich in dieser Rolle aber nicht unwohl. So meint der Plänkschder Übungsleiter: „Auf uns wartet eine brandgefährliche Mannschaft, die zudem mit kräftig Wut im Bauch aus den ersten Spielen zu uns kommen wird. Wir sehen aber durchaus unsere Chancen, wenn wir – wie schon in den ersten beiden Spielen – als Rudel zusammenstehen und einer für den anderen kämpft. Gerade mit unseren Fans im Rücken haben wir immer die Möglichkeit, einem Favoriten auch mal ein Bein zu stellen“. Anpfiff ist um 16:30 Uhr.
Zuvor messen sich die zweiten Mannschaften der beiden Vereine. Unsere Reserve muss nach dem Unentschieden in Friedrichsfeld zwar letztlich von einem gewonnenen Punkt sprechen, hätte aber auch durchaus gewinnen können. Im Duell mit Viernheim 2 soll nun der erste Saisonsieg eingefahren werden, auch wenn das ein schwieriges Unterfangen werden könnte. Der TSV startete mit zwei Niederlagen in die Runde, setzte dann aber mit einem 40:20-Erfolg gegen Heddesheim 2 ein kräftiges Ausrufezeichen. Wie immer in Duellen mit Reserve-Teams weiß man in Vorfeld nie so genau, wer beim Gegner auflaufen wird, was die Vorbereitung natürlich erschwert. Dennoch weiß das Team um Andreas Großhans und Timo Klein um die eigene Stärke und will eine gute Leistung aufs Parkett legen. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.
Den Abschluss des Heimspieltags macht um 18:30 Uhr die dritte Mannschaft im Duell mit dem HC Mannheim-Neckarau. Unsere „Dritte“ benötigt nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn dringend die ersten Zähler, in heimischer Halle sollten die Chancen dazu aber gut stehen.
Die A-Jugend muss als einzige Mannschaft an diesem Wochenende auswärts ran. Am Sonntag um 16:45 trifft sie auf die HSG Weinheim/Oberflockenbach. Dort möchte die ASG nach einem holprigen Saisonstart die ersten Zähler einfahren.
Die C-Jugend tritt ebenfalls am Sonntag um 12:45 Uhr das erste Mal vor heimischer Kulisse an. Die ASG möchte sich dann im Spiel gegen die SG HD-Kirchheim von ihrer besten Seite zeigen und den Zuschauern eine schöne Partie bieten, hoffentlich mit dem besseren Ende für Plankstadt/Eppelheim.
Den Anfang macht die E-Jugend um 11:15 Uhr. Dann eröffnet man den Heimspieltag im Duell mit der JSG Ilvesheim/Ladenburg. Nach drei gespielten Partien hat sich die E-Jugend mit einem Sieg und zwei Niederlagen achtbar aus der Affäre gezogen, nun soll der zweite Erfolg her!
nt