Ein bitteres Wochenende mussten die Handballer der TSG Eintracht Plankstadt zuletzt verkraften: Am vergangenen Samstag unterlag die erste Mannschaft – personell schwer gebeutelt – in Birkenau, einen Tag später verspielte die Zweite ihre Meisterschaftschancen an gleicher Stelle, als sie in einer hochklassigen Partie den Jungfalken mit einem Treffer unterlagen. Nun steht der letzte Heimspieltag der Saison 2018/2019 an.
Für die erste Mannschaft heißt es sogar noch einmal englische Woche, denn vor dem letzten Heimspiel am Samstag (13.04. /18 Uhr) gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim steht am Donnerstag (11.04.) um 20 Uhr noch die Nachholpartie gegen den TV Friedrichsfeld an. Eigentlich war diese Begegnung für Ende Januar angesetzt, wurde aber aufgrund des zeitgleichen WM-Finales verlegt. Somit treffen sich die beiden Teams nun unter der Woche. Tabellarische geht es für beide Teams um nicht mehr viel, der TVF ist auf Platz 12 gerettet, hat trotz der letzten Niederlage gegen Oftersheim/Schwetzingen 2 genügend Vorsprung vor Hockenheim auf Rang 14, Plankstadt auf Position 4 kann diese nur noch verteidigen, aber nicht mehr weiter nach oben kommen. Umso mehr dürfte der Derby-Faktor im Vordergrund stehen, weitere Brisanz bringt das Ergebnis aus dem Hinspiel. Damals gewannen die Wölfe durch einen Siebenmeter-Treffer nach abgelaufener Spielzeit. Friedrichsfeld dürfte dies durchaus noch im Hinterkopf herumschwirren und dementsprechend motiviert antreten. Im zweiten Heimspiel der Woche geht es hingegen für den Gegner noch um sehr viel: Die SG Heidelsheim/Helmsheim steht derzeit auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz, allerdings nur einen Punkt vor dem Drittplatzierten Birkenau. Die SG muss also gewinnen, um diesen nicht noch auf den letzten Metern aus der Hand zu geben. Im ersten Duell zwischen der SG H/H und dem Wolfsrudel konnte Plankstadt – durchaus überraschend – einen 30:33-Erfolg feiern, man bewegt sich also auf Augenhöhe mit dem Gegner. Inwieweit man diesem allerdings gefährlich werden kann, hängt in erster Linie aber auch davon ab, ob die zuletzt fehlenden Spieler wieder in den Kader der TSG Eintracht zurückkehren. Trainer Niels Eichhorn blickt auf die beiden Partien: „Es warten noch zwei knifflige Heimspiele auf uns, zum einen das Derby gegen Friedrichsfeld, ein Duell, das traditionell schon immer umkämpft ist, zum anderen ein waschechtes Spitzenspiel gegen Heidelsheim/Helmsheim. Wir wollen für unser grandioses Heimpublikum, das uns das ganze Jahr über gepusht hat, beide Spiele gewinnen, einen guten Abschluss einer sehr starken Saison schaffen.“ Auf jeden Fall warten zwei spannende Spiele, wer die Plankstädter Badenliga-Handballer noch einmal live sehen möchte, hat jetzt noch einmal die Gelegenheit dazu!
Auch für die zweite Mannschaft steht das letzte Heimspiel der Runde an. Nachdem die Stimmung aufgrund der im direkten Duell gegen Birkenau verlorenen Meisterschaft erst einmal gedrückt war, blickt die Mannschaft nun wieder nach vorn und will unbedingt Platz 2 bis zum Ende halten. Am Samstag kommt mit der TSG Weinheim einer der großen Rivalen der letzten Jahre in die Mehrzweckhalle. In den vergangenen drei Spielzeiten lieferten sich die Teams immer wieder heiß umkämpfte Duelle, in denen mal die Wölfe, mal Weinheim als Sieger hervorgingen. Gerade in eigener Halle behielt Plankstadt aber meist die Oberhand, und das soll auch dieses Mal so bleiben. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Die dritte Mannschaft bestreitet am Samstag nicht nur ihren letzten Heimauftritt, sondern generell ihr letztes Saisonspiel. Und für das Team um Bernhard Mayer geht es gegen den TV Brühl 2 noch um ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt: Mit einem Sieg könnte man – je nach Ausgang der Parallelspiele – den Vorsprung auf die Verfolger möglicherweise ausbauen, zumindest aber auf jeden Fall halten. Ob es letztendlich tatsächlich reicht, entscheidet sich dann erst nach Ostern, wenn alle ihre letzten Partien absolviert haben. Spielbeginn ist um 16 Uhr.
nt