Vorbericht: 23. Spieltag

Mit einem souveränen Erfolg über die nun endgültig abgestiegene HSG St. Leon/Reilingen hat sich unsere erste Mannschaft auf Rang 8 im Badenliga-Tableau geschoben. Am kommenden Samstag steht nun die letzte – und zugleich auch weiteste – Auswärtsfahrt der Saison an.

Die Wölfe sind nämlich zu Gast beim TV Hardheim. Das Duell mit den Odenwäldern ist weitestgehend bedeutungslos, denn beide Teams können in den verbleibenden Partien weder in den Abstiegsstrudel geraten, noch in das Meisterschafts- bzw. Aufstiegsrennen eingreifen. Trotz allem wollen die Wölfe um Trainer Niels Eichhorn das Maximum aus der verbleibenden Spielzeit rausholen: Der Aufwärtstrend mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen soll weiter ausgebaut werden.

„Wir haben unser Saisonziel erreicht und werden auch im kommenden Jahr in der Badenliga spielen. Dafür mussten wir in dieser Saison hart arbeiten. Jetzt wollen wir die Runde mit einem guten Gefühl und im Optimalfall auch mit einem positiven Punktekonto abschließen. Natürlich können wir entspannt in die letzten Spiele gehen, trotzdem erwarte ich vollen Einsatz von meiner Mannschaft“, so der Plankstädter Übungsleiter.

Spielbeginn in der Hardheimer Walter-Hohmann-Halle ist um 19:30 Uhr.

Auch unsere zweite Mannschaft hat durch ihren deutlichen Sieg gegen die SG Leimen und die zeitgleiche Niederlage des SV Waldhof den Klassenerhalt in der Landesliga klargemacht. Daher kann das Team von Sebastian Pristl entspannt in das sonntägige Auswärtsspiel bei der HSG Weschnitztal 2 gehen.

Im Duell mit dem punktlosen Tabellenletzten ist ein Sieg dennoch Pflicht. Eine schwierige Saison soll zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht werden.

Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

nt