Die Osterpause ist vorbei, und die Aktiven-Mannschaften der TSG Eintracht Plankstadt starten in den letzten Abschnitt der Saison 2017/2018. Über die Feiertage konnten Spieler und Trainer noch einmal Kraft tanken, nun geht es in den Schlussspurt.
Für die erste Mannschaft stehen die finalen Züge des Meisterschaftskampfes in der Verbandsliga an. Gegner am Samstag (07.04.) ist die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim. Die Spielgemeinschaft steht nach 22 absolvierten Partien derzeit auf dem 13. und somit vorletzten Tabellenplatz – auf dem Papier sieht es also nach einer klaren Angelegenheit für den Spitzenreiter Plankstadt aus. Doch das wird es definitiv nicht, die Mannschaft um Trainer Martin Keupp hat kurz vor Ostern durch einen Sieg gegen Ettlingen/Bruchhausen neuen Mut im Abstiegskampf gesammelt und liegt daher nur zwei Zähler hinter dem rettenden Ufer. In der Tauberbischofsheimer Grünewaldhalle wartet auf das Wolfsrudel dementsprechend ein hoch motivierter Gegner, der alles in die Wagschale werfen wird. Plankstadts Cheftrainer Niels Eichhorn warnt daher: „Ich erwarte ein ganz, ganz schwieriges Spiel und einen bissigen Gegner. Wir waren vergangene Saison in der selben Lage wie die HSG jetzt, daher wissen wir, dass die Spiele gegen die Favoriten die leichtesten sind, man hat nichts zu verlieren. Klar ist aber auch, wir treten an, um zu gewinnen. Wir haben zuletzt vier Siege in Folge gefeiert, diese Serie soll jetzt bis zum Schluss fortgeführt werden!“ Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
Die zweite Mannschaft hat nicht nur ein wichtiges Derby, sondern auch die absolute Top-Begegnung der 1. Kreisliga vor der Brust. Am Sonntag (08.04.) ist der TV Brühl zu Gast in Plankstadt. Die Truppe aus Brühl steht derzeit an der Spitze des Tableaus, die Wölfe direkt dahinter – Platz eins gegen zwei, mehr Spitzenspiel geht nicht! Dabei beträgt der Rückstand des Wolfsrudels allerdings drei Punkte, ein Erfolg würde sich daher nicht direkt auf die Tabellensituation auswirken. Coach Andreas Großhans meint: „Wir können befreit aufspielen, wir haben keinen Druck, da wir aus eigener Kraft nicht mehr am TVB vorbeiziehen können. Das heißt aber nicht, dass wir die Partie nachlässig angehen, wir wollen unsere Leistung aus dem Hinspiel wiederholen und Brühl auch zu Hause schlagen.“ Das angesprochene Hinspiel konnte die TSG Eintracht mit 23:25 für sich entscheiden. Es dürfte ein harter Kampf werden – auch daher braucht die Mannschaft jede mögliche Unterstützung! Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
Zuvor trifft unsere dritte Mannschaft um 14:30 Uhr auf die Zweitvertretung der Brühler. Durch drei Niederlagen in Folge hat das Team um die Trainer Bernhard Mayer und Björn Koffeman eine bis dato sehr gute Saison etwas verspielt und will nun den Bann wieder brechen. Da aufgrund der nachfolgenden Partie der Zweiten aber eventuell auf den ein oder anderen Akteur verzichtet werden muss, sieht die Personalsituation nicht ganz optimal aus. Dennoch ist auch dieses Spiel ein Derby, und Plankstadt wird hochmotiviert sein!
nt