Das Badenliga-Team ist am Sonntag (24.03.) um 17:30 Uhr zu Gast beim TV Knielingen. Die Auswärtspartie in Karlsruhe ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der laufenden Saison, das erste im BHV-Pokal gewann der TVK mit einem Treffer, das Hinspiel in der Liga entschied wiederum die TSG Eintracht mit einem Tor Differenz für sich. Alles deutet also auf eine spannende Partie zweier Teams auf Augenhöhe hin. Auch in der Tabelle liegen die Vereine nur einen Platz auseinander, Plankstadt derzeit auf Rang 4 (25:15 Punkte), Knielingen auf Platz 5 (24:18). Ein Erfolg wäre also ein großer Schritt für das Wolfsrudel, um diese Platzierung für die Endabrechnung zu sichern, denn im Falle eines Sieges würde der Abstand dann – bei noch fünf ausstehenden Spielen – bereits fünf Punkte betragen. Die Form spricht allerdings etwas für den TVK, die Mannschaft von Spielertrainer Jochen Werling hat ihre vergangenen beiden Partien gewonnen und dabei unter anderem Tabellenführer Neuenbürg geschlagen. Plankstadt hingegen muss nach zwei Niederlagen in Folge wieder in die Spur finden. „Zuletzt haben wir nicht das abgerufen, was uns das Jahr über stark gemacht hat“, meint auch Wölfe-Coach Niels Eichhorn, „auch in Sachen Chancenverwertung müssen wir uns in den restlichen Wochen wieder deutlich steigern. Es geht darum, die starke Saison bisher nicht noch aus der Hand zu geben. Jetzt haben wir mit Knielingen eine gute Mannschaft vor der Brust, mit der wir uns schon zwei harte Duelle geliefert haben. Sowohl kämpferisch, läuferisch als auch taktisch wird uns dort alles abverlangt werden – trotz allem treten wir an, um zwei Punkte zu holen!“
Eine ganz wichtige Partie steht am Samstag (23.03.) für unsere zweite Mannschaft an. Nach zwei völlig überflüssigen Punktverlusten vor der Faschingspause beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Birkenau inzwischen drei Zähler. Um noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben, muss man nun auf die anderen Teams hoffen, die den Falken noch Punkte abnehmen können, vor allem aber gilt es, die eigenen Spiele zu gewinnen! Gegner am Wochenende ist der TV Oberflockenbach. Die „Flockis“ spielen eine durchwachsene Runde, haben sich aber mittlerweile von den gröbsten Abstiegssorgen gelöst und können mehr oder weniger befreit und ohne Druck aufspielen. Dennoch ist die TSG Eintracht auf jeden Fall in der Favoritenrolle. In der Hinrunde konnte im harzfreien Oberflockenbach nach großem Kampf ein 16:17-Erfolg eingefahren werden. Dies soll nun – wenn auch hoffentlich nicht mit ganz so viel Dramatik – wiederholt werden. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Zuvor steht für die dritte Mannschaft ein gleich in doppelter Hinsicht enorm wichtiges Spiel an. Das Duell mit der Drittvertretung der HG Oftersheim/Schwetzingen ist nicht nur aufgrund des Derbyfaktors spannungsgeladen, auch für den Abstiegskampf in der 2. Kreisliga hat diese Partie große Bedeutung. Denn derzeit rangiert die HG auf dem vorletzten Platz, nur einen Punkt hinter den Wölfen, die den letzten Nichtabstiegs-Platz belegen. Erschwerend kommt hinzu, dass die HG noch zwei Spiele in der Hinterhand hat und dementsprechend an Plankstadt vorbeiziehen könnte. Umso wichtiger daher, dass die Mannschaft um Bernhard Mayer und Björn Koffeman doppelt punktet und den Abstand nach hinten vergrößert. Selbstvertrauen sollte der knappe Überraschungserfolg gegen den Tabellendritten aus Ilvesheim am vergangenen Wochenende geben. Spielbeginn ist um 16 Uhr.
Für die A-Jugend steht das letzte Heimspiel in der aktuellen Runde an, am Sonntag ist der HC Mannheim-Neckarau zu Gast im Eppelheimer Capri-Sonne-Center. Die Jungwölfe unterlagen dem HC in der Hinserie denkbar knapp mit einem Treffer, diesmal soll das Ergebnis umgedreht werden und die Punkte daheim behalten werden. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Auswärts antreten muss unsere C-Jugend-ASG. Die Mannschaft aus Plankstadt und Eppelheim tritt am Sonntag um 15:15 Uhr bei der SG Vogelstang/Käfertal an – ein Gegner, den man im Hinspiel mit 28:26 besiegen konnte. Ein Erfolg für die Jungwölfe wäre Gold wert, den die Truppe um Philipp Thiele und Niels Eichhorn würde so gleich zwei Plätze im Tableau gutmachen und könnte zudem in den restlichen Partien noch weiter nach vorne marschieren.
Den Auftakt am Samstag macht die D-Jugend um 14:15 Uhr. In ihrem vorletzten Spiel der Saison 18/19 empfangen die Jungwölfe die HG Saase. Der Großsachsener Drittliganachwuchs ist direkter Tabellennachbar der TSG Eintracht, und mit einem Sieg würde die Mannschaft von Julian Maier und Robin Thurner am Konkurrenten vorbeiziehen. Für Motivation muss also nicht gesorgt werden!
Gleich zweimal im Einsatz ist die männliche E-Jugend. Zum einen findet am Sonntag ab 10 Uhr die Aufbaurunde in der heimischen Mehrzweckhalle statt. Hier ist für Speisen und Getränke selbstverständlich gesorgt, zudem gibt es tollen Jugendhandball zu sehen. Vorbeischauen lohnt sich also! Außerdem findet ab 11:10 Uhr noch ein zweites Aufbaurunden-Turnier statt, Gastgeber ist hier die SG HoRan.
Auch die weibliche E-Jugend ist zum letzten Mal für diese Saison im Einsatz. Sie tritt am Samstag ab 13 Uhr in der Jahnhalle bei der Aufbaurunde der SG HoRan an. Wer die Wolfsmädchen also noch einmal spielen sehen möchte, sollte die Chance nutzen!
nt