Letzte Woche konnten die erste und zweite Mannschaft wichtige Siege im Aufstiegsrennen feiern, auch die A- und D- Jugend durften Siege bejubeln. Daran gilt es anzuknüpfen!
Unsere erste Mannschaft ist am Samstagabend um 19:30 Uhr zu Gast beim TSV Wieblingen. Und diese Aufgabe dürfte nicht nur aufgrund des im Sportzentrum West herrschenden Harzverbots schwer werden, der TSV präsentiert sich seit Wochen in bestechender Form und feierte zuletzt drei Siege in Folge – darunter unter anderem ein Auswärtssieg bei der HSG Ettlingen/Bruchhausen und ein neun-Tore-Erfolg im Derby gegen Eppelheim. Diese Partie dürfte also eine ganz andere Hausnummer als das Hinspiel werden, als Plankstadt dem Gegner keine Chance ließ und 36:21 gewann. Der Wieblinger Kader wurde in der Zwischenzeit durch die Rückkehr einiger Spieler, die durch Auslandsaufenthalte oder Verletzungen bisher ausgefallen waren, verstärkt, die Wölfe werden also auf das ein oder andere unbekannte Gesicht treffen. Cheftrainer Niels Eichhorn macht klar, was er erwartet: „Besonders in den harzfreien Spielen wird es wichtig, eine stabile Abwehr zu stellen und Ballgewinne zu generieren. Gelingt uns das, können wir über die erste und zweite Welle einfache Tore erzielen.“ Für das Wolfsrudel geht es weiterhin darum, die Tabellenführung zu verteidigen – dort thront man weiterhin punktgleich mit dem TSV Rot und einen Zähler vor der TSG Dossenheim.
Die zweite Mannschaft ist am Sonntag (18.03.) im Einsatz – die Truppe um das Trainerteam Großhans/Klein tritt um 18 Uhr auswärts beim TV Edingen an. Mit den Edingern haben die Wölfe noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, war der TVE doch die bisher einzige Mannschaft, die Punkte aus der Plänkschder Mehrzweckhalle entführen konnte. Besonders kämpferisch wird man an die Leistung gegen die SG Heddesheim 2 aus der vergangenen Woche anknüpfen müssen, handballerisch vielleicht sogar noch den ein oder anderen Prozentpunkt drauflegen müssen, um die Serie von mittlerweile zehn Spielen in Folge ohne Niederlage (neun Siege, ein Remis) fortführen zu können. Die Mannschaft wird alles in die Waagschale werfen!
Unsere dritte Mannschaft sinnt nach der indiskutablen Vorstellung beim HC Vogelstang auf Wiedergutmachung. Sie ist am Samstag um 18 Uhr zu Gast bei der Zweitvertretung des TV Brühl. Das Spiel stellt die erste Begegnung der beiden Aufsteiger in dieser Saison dar, gerade deshalb dürfte eine interessante Partie anstehen.
Die A-Jugend bestreitet ihr letztes Spiel der Saison 2017/2018 bei der JSG Hemsbach/Laudenbach. Beim Zweiten der A-Jugend-Landesliga will die ASG für eine Überraschung sorgen. Bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz kann die Truppe aus Plankstadt und Eppelheim zudem noch auf den vierten Tabellenplatz vorrücken. Spielbeginn ist am Samstag um 13:30 Uhr.
Der C-Jugend könnte tatsächlich das Kunststück gelingen, die Saison ohne einen einzigen Verlustpunkt zu beenden. Dazu fehlt noch ein Erfolg bei der ASG Heidelberg-Leimen – dieser soll am Sonntag um 12:15 Uhr eingefahren werden. Die Jungwölfe brennen darauf, sich nach dem kampflosen Sieg vergangene Woche (der Gegner war nicht angetreten) noch einmal den Fans präsentieren zu können.
Unsere D-Jugend verabschiedet sich am Sonntag vor heimischem Publikum gegen die SG Edingen/Friedrichsfeld 2 in die kurze Pause bis zu den Qualifikationsturnieren. Nachdem Rang fünf letzte Woche durch zwei Punkte gesichert wurde, möchte das Jungrudel zum Abschluss den Rivalen der SG ein Bein stellen. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Auch für die E-Jugend steht am Sonntag um 14 Uhr das letzte Rundenspiel dieser Saison an – man ist zu Gast bei der HG Saase. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften unentschieden, jetzt sind die Jungwölfe gewillt, den Vergleich mit den Bergsträßern für sich zu entscheiden. Gerade die Akteure, die nach dem Spiel in die D-Jugend verabschiedet werden, werden sicher hochmotiviert zu Werke gehen!
nt