Es geht für unser Badenliga-Team in die letzte Partie vor der dreiwöchigen Faschingspause – für das Wolfsrudel aus Plankstadt steht eine weitere Auswärtspartie an, am Samstag ist man zu Gast bei der TSG Wiesloch. Plankstadt kann in der Wieslocher Stadionhalle mit breiter Brust auftreten, geht mit zuletzt zwei Siegen und Tabellenplatz 3 im Gepäck in die Partie und will diese Serie weiter ausbauen. Zudem gibt der Last-Second-Erfolg im Derby gegen Hockenheim zusätzliches Selbstvertrauen. Die gastgebende TSG allerdings konnte kürzlich ebenfalls Achtungserfolge erzielen, aus den letzten drei Spielen, in denen man auf die Spitzenteams Birkenau, Heidelsheim/Helmsheim und Neuenbürg traf, sammelte die Mannschaft von Patrick Körner drei Punkte und stellte unter Beweis, dass sie mit den Kontrahenten an der Tabellenspitze durchaus mithalten kann. Dies war vor der Runde auch das erklärte Ziel des letztjährigen Badenliga-Vizemeisters, man wollte in der Spitzengruppe mitmischen – derzeit befindet sich die TSG mit 16:20 Punkten und Rang 7 jedoch im breit besetzten und äußerst engen Tabellenmittelfeld. Aktuell trennen die Plätze 6 – 12 gerade einmal drei Zähler. Für Wiesloch ist ein Sieg gegen die TSG Eintracht absolute Pflicht, will man noch eine Chance haben, ins vordere Drittel des Badenliga-Tableaus vorzustoßen, im Falle einer Niederlage müsste man sich eher nach unten orientieren und darauf achten, nicht in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. Ein Sieg ist auch für das Wolfsrudel Pflicht, um ganz oben zu verweilen. Dass mit dem Erfolg in Hockenheim auch der Klassenerhalt endgültig gesichert ist, ist mehr eine Randnotiz, Abstiegssorgen kamen in diesem Jahr zu keinem Zeitpunkt auf. Jetzt geht es für das Rudel darum, die gute Ausgangsposition für das letzte Drittel der Runde zu wahren und dann mit frischen Kräften die abschließenden sieben Partien angehen zu können. Trainer Niels Eichhorn meint: „Kämpferisch und moralisch bin ich mit unserer Leistung gegen Hockenheim sehr zufrieden, das müssen wir auch in diesem Spiel wieder auf die Platte bringen. Gelingt es uns zusätzlich, die Abwehrleistung aus der ersten Viertelstunde gegen den HSV in Wiesloch über die gesamte Zeit abzurufen, haben wir gute Karten. Ganz klar ist: Wir fahren nach Wiesloch, um zu gewinnen!“ Anpfiff ist um 19 Uhr.
Die zweite Mannschaft empfängt bereits am Donnerstag (21.02.) den TV Friedrichsfeld zum Nachhol-Derby – eigentlich hätte die Partie am 27.01. stattfinden sollen, wurde aber aufgrund des zeitgleich stattfindenden WM-Finales verlegt. Nun müssen die Wölfe zu ungewohnter und unbeliebter Zeit unter der Woche ran – dies allerdings darf keine Ausrede sein, gegen den TVF muss ein Sieg her. Motivation genug sollte für das Rudel aber die Tatsache sein, dass Plankstadt mit einem doppelten Punktgewinn zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung übernehmen würde und so den Druck auf Konkurrent Birkenau noch einmal erheblich erhöhen würde. Auftrieb gibt der Mannschaft um das Trainer-Trio Großhans, Klein und Pristl nicht nur der Fakt, dass man nunmehr seit zehn Spielen ungeschlagen ist, sondern auch der hart erkämpfte Auswärtserfolg in Ketsch am vergangenen Sonntag. Die Friedrichsfelder Reserve spielt indessen eine ordentliche Saison, rangiert im Mittelfeld der Tabellen auf Platz 6 (16:14 Punkte), tut sich aber gerade auswärts schwer. So steht nach den bisher acht Auswärtsspielen des TV ein Punktestand von 5:11 zu Buche. So gehen die Wölfe sicher als Favorit in die Partie, doch in Plankstadt weiß man auch um die Stärke des Gegners und wird diesen auf keinen Fall unterschätzen: Im Hinspiel konnte man gerade noch ein Unentschieden retten, hätte dieses Spiel aber auch durchaus verlieren können. Vorsicht ist also geboten! Anpfiff ist um 20:30 Uhr.
Die E-Jugend ist am Sonntag (24.02.) im Einsatz. Sie trifft auf ihre Altersgenossen der JSG Ilvesheim/Ladenburg. Im Hinspiel in Plankstadt konnten die Jungwölfe einen souveränen Erfolg einfahren, dieser soll nun möglichst wiederholt werden. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Auch an diesem Wochenende sind wieder einige Jugendteams auf Spielfesten und Aufbaurunden unterwegs.
Die männliche E2 geht am Sonntag ab 11:35 Uhr bei der Aufbaurunde in Neckarau an den Start. Nach guten Auftritten bei der letzten Aufbaurunde soll auch hier wieder schöner Handball geboten werden.
Auch die weibliche E-Jugend kann sich am Samstag (23.02.) bei der Aufbaurunde der HG Oftersheim/Schwetzingen endlich wieder präsentieren. Nach einigen spielfreien Wochen brennen die Wolfsmädchen darauf, das im Training gelernte anzuwenden und sich wieder mit anderen Mannschaften zu messen. Los geht es um 13 Uhr.
Die Minis sind am Sonntag ab 10 Uhr beim Spielfest in Edingen im Einsatz. Die junge Mannschaft will ebenfalls schöne Spielzüge zeigen und vor allem Spaß am Spiel haben.
nt