Mit einem überwiegend positiven Heimspieltag gehen die Mannschaften der TSG Eintracht Plankstadt das kommende Wochenende an. Drei Siege aus fünf Spielen lautet die Bilanz vom vergangenen Samstag, erste und zweite Mannschaft und die E-Jugend konnten Erfolge einfahren.
Für die erste Mannschaft steht nach dem Sieg gegen die HSG St. Leon/Reilingen am Sonntag (17.02.) gleich das nächste Derby an, diesmal allerdings auswärts. Um 17:30 Uhr sind die Wölfe zu Gast in der Jahnhalle des HSV Hockenheim. Die Bedeutung dieses Spiels ist nicht nur aufgrund des Derby-Faktors hoch, besonders die Gastgeber um Trainer Admir Kalabic stehen unter Druck und müssen punkten – wie schon in der vergangenen Spielzeit kämpft der HSV gegen den Abstieg. Die Rennstädter kommen nicht so recht in Tritt, mussten nach einem Erfolg im letzten Spiel 2018 zuletzt zum Auftakt des neuen Jahres drei Niederlagen einstecken und haben mittlerweile vier Punkte Rückstand auf die SG Pforzheim/Eutingen 2 auf Platz 12 der Tabelle. Zudem stehen für die Hockenheimer nach der Partie gegen die TSG Eintracht drei Auswärtspartien in Serie an, umso wichtiger wäre es daher für den HSV, gegen Plankstadt zu punkten. Bei den Wölfen sieht die Ausgangslage deutlich rosiger aus, im Falle eines Erfolges würde man Tabellenplatz 3 zurückerobern. Das kurze Zwischentief mit den zwei unglücklichen Niederlagen gegen Neuenbürg und Viernheim ist überwunden, nun sollen die kommenden beiden Spiele gegen Hockenheim und Wiesloch erfolgreich bestritten werden. Danach kann die Truppe in der dreiwöchigen Faschingspause nochmals durchschnaufen, bevor es in das letzte Viertel der Saison ansteht. Trainer Niels Eichhorn blickt auf die kommende Partie: „Uns erwartet keine einfache Aufgabe, gerade in eigener Halle ist der HSV schwierig zu bespielen. Handballerisch können wir auf dem letzten Spiel aufbauen, in Sachen Konsequenz und Chancenverwertung müssen wir aber wieder eine Schippe draufpacken. Für Hockenheim geht es um viel, sie werden hochmotiviert sein und uns den Schneid abkaufen wollen. Da muss meine Mannschaft gegenhalten und die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt nutzen. Gelingt uns das, bin ich sehr optimistisch, dass wir diese Begegnung für uns entscheiden können.“
Auch für unsere Reserve heißt es Derbytime, die Mannschaft von Andreas Großhans, Timo Klein und Sebastian Pristl trifft auf die TSG Ketsch. Nach dem souveränen Heimerfolg über Großsachsen 3 dürfte die Aufgabe in der Ketscher Neutrotthalle deutlich schwieriger werden, denn die Moskitos haben zur Winterpause Martin Schnetz als neuen Trainer verpflichtet und präsentieren sich seitdem deutlich verbessert. In fünf Spielen unter dem ehemaligen Coach der Drittliga-Mannschaft von Oftersheim/Schwetzingen konnte die TSG drei Siege feiern und musste sich auch in den Duellen mit Tabellenführer Birkenau und dem Dritten Weinheim nur mit einem Tor Differenz geschlagen geben. Dementsprechend sind für die Moskitos nun auch die Nichtabstiegsränge wieder in greifbarer Nähe, nur noch ein Zähler fehlt auf das rettende Ufer. Am anderen Tabellenende sind die Wölfe angesiedelt, die am Sonntag die Chance haben, zwei Zähler auf die spielfreien Birkenauer gutzumachen. Das Rudel ist seit neun Spielen ungeschlagen (7 Siege, 2 Remis) und will seine gute Ausgangsposition für den restlichen Saisonverlauf weiter untermauern. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Im Vorspiel der ersten Mannschaften treffen in Hockenheim um 15:15 Uhr die Reserve des HSV und die Drittvertretung der TSG Eintracht aufeinander. Während es für die Rennstädter noch Hoffnungen auf ein Eingreifen in den Aufstiegskampf gibt, geht es für die Wölfe um dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf.
Ebenfalls am Sonntag im Einsatz ist die A-Jugend, sie empfängt um 15 Uhr die HSG Mannheim. Gegen den Tabellenzweiten ist eine Spitzenleistung nötig, um zu gewinnen, doch die ASG konnte zuletzt mit einem 37:25-Erfolg Selbstvertrauen sammeln.
Für die C-, D- und E-Jugend geht es allesamt in die Karl-Frei-Halle nach Oftersheim.
In der C-Jugend-Landesliga führt die HG Oftersheim/Schwetzingen 2 momentan die Tabelle an, die Jungwölfe aus Plankstadt und Eppelheim kämpfen im unteren Mittelfeld um Platzierungen. Dennoch wird sich die Truppe der Trainer Niels Eichhorn und Philipp Thiele im prestigeträchtigen Derby sicherlich nicht kampflos geschlagen geben, und möglicherweise kann die junge Mannschaft ja sogar für eine Überraschung sorgen. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Zuvor treffen die beiden D-Jugend-Teams aufeinander. Die Tabellennachbarn der 1. Kreisliga streiten sich derzeit um die Plätze 5-7 im Tableau, Plankstadt könnte mit einem Sieg einen Platz gutmachen und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr.
Den Auftakt zu diesem Dreier-Duell machen die Jüngsten. Um 11:15 Uhr messen die E-Jugend-Mannschaften ihre Kräfte. Die Jungwölfe aus Plankstadt mit ihren Trainern Magnus Verclas und Keon Young reiten derzeit auf einer Erfolgswelle, reisen mit drei Siegen in Folge im Gepäck ins Nachbardorf. Mit einer ähnlichen Leistung wie beim souveränen Erfolg über Edingen/Friedrichsfeld könnte der vierte dazukommen.
Auch die E2 ist im Einsatz, am Sonntag kämpft sie ab 14:10 Uhr in der Aufbaurunde bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg um Punkte. Die Mannschaft wird dabei wie immer mit einer Mischung aus E-Jugendlichen und Minis an den Start gehen und sicher tollen Handball zeigen.
nt