Vorbericht: 12. Spieltag

Eine Woche nach dem Erfolg gegen die Spitzenmannschaft aus Heidelsheim/Helmsheim steht am Samstag (15.12.) direkt das nächste Top-Duell für das Badenliga-Team an. Gegner ist der HC Neuenbürg, seines Zeichens aktueller Tabellenzweiter; betrachtet man nur die Minuspunkte, sind die Buchberger sogar ganz vorne im Tableau. Ganz knapp dahinter rangiert unsere TSG Eintracht, die nur aufgrund des Punktabzugs wegen der Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls einen Zähler mehr abgegeben hat, allerdings auch weniger Partien als die Tabellennachbarn absolviert hat. Der Kader des HCN gehört wohl mit zu dem Besten, was die Badenliga zu bieten hat: Nach dem Abstieg in der Saison 2016/2017 verstärkte sich Neuenbürg hervorragend, was auch der dritte Tabellenplatz in der vergangenen Spielzeit zeigt. Diese Mannschaft konnte der HC seitdem im Großen und Ganzen zusammenhalten – Plankstadt trifft also auf eine sehr eingespielte Truppe, die auch individuelle erhebliche Qualität besitzt. Bei allem Respekt für den Gegner muss sich aber auch das Wolfsrudel nicht verstecken, kann man die weite Auswärtsfahrt mit dem Selbstvertrauen aus zuletzt vier Siegen in Serie antreten. Zudem kann das Team um das Trainerduo Niels Eichhorn und Dirk Fackel befreit und ohne Druck aufspielen, denn mit der bisherigen Saison hat der Aufsteiger wohl so ziemlich alle Erwartungen übertroffen. Mit einer ähnlichen Leistung wie am vergangenen Sonntag in Bruchsal sollte es den Wölfen jedenfalls möglich sein, den Favoriten HCN in der Stadthalle Neuenbürg ordentlich zu ärgern und mit dem entsprechenden Quäntchen Glück vielleicht sogar Punkte zu entführen. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Für die zweite Mannschaft steht am Sonntag (16.12.) das letzte Spiel vor der Weihnachtspause an. Das Spiel gegen die SG Heddesheim 2 stellt zugleich das letzte einer Serie von vier Auswärtsspielen nacheinander dar. Eine erfreuliche Nachricht gibt es für das Wolfsrudel schon vor dem Spiel, denn in Heddesheim darf endlich wieder zum geliebten Harz gegriffen werden, nachdem in den letzte drei Partien auf Klebstoff verzichtet werden musste. Die Aufgabe bei der BWOL-Reserve der SG wird dadurch aber nur unwesentlich leichtet, denn Heddesheim präsentierte sich bislang äußerst heimstark und fuhr jeden seiner bisherigen vier Siege in eigener Halle ein. Die Spieler kennen sich untereinander größtenteils aus den Duellen in den letzten Jahren, daher wird das Wolfsrudel wohl auf eine gut eingestellte Mannschaft treffen, die den Plankstädtern alles abverlangen wird. Heddesheim zelebriert seit jeher eine harte, aggressive Abwehrarbeit, die TSG Eintracht wird ordentlich gegenhalten müssen. Die eigene Vorbereitung wurde für die Trainer Großhans, Klein und Pristl durch den Umstand erschwert, dass in der Mehrzweckhalle in dieser Woche kein Trainingsbetrieb möglich war – keine optimalen Vorrausetzungen also für die Wölfe, die dennoch zwei Punkte fest im Visier haben. Los geht es in der Heddesheimer Nordbadenhalle um 17 Uhr.

Auch auf die dritte Mannschaft wartet am Samstag eine schwierige Auswärtspartie. Gegner ist Kreisliga-1-Absteiger SpVgg Ilvesheim. Die Ilvesheimer haben den Wiederaufstieg fest im Blick, stehen momentan nur aufgrund der geringeren Anzahl an absolvierten Spielen auf Platz drei. Die Wölfe hingegen müssen den Blick trotz dreier Siege in Folge eher nach unten richten; zwar konnte man sich durch die Punktgewinne aus den letzten Spielen etwas freischwimmen, trotzdem besteht weiterhin die Gefahr abzurutschen – gerade auch aufgrund der kommenden Gegner, denn nach dem Duell mit der SpVgg kommt Tabellenführer Sandhofen nach Plankstadt. Spielbeginn ist, parallel zur ersten Mannschaft, um 20 Uhr.

Die A-Jugend tritt am Samstag zu ungewohnt später Uhrzeit um 19:30 Uhr beim TV Sinsheim an. Für die ASG aus Plankstadt und Eppelheim verläuft die bisherige Saison eher unbefriedigend, daher wären Punkte aus dem letzten Spiel vor der Winterpause ein schönes, verfrühtes Weihnachtspräsent.

Auch die zweite ASG, nämlich die C-Jugend, ist im Einsatz. Sie trifft am Samstag um 14:30 Uhr auf ihre Altersgenossen der SG Nussloch. Nach einer deutlichen Niederlage in Leutershausen wollen sich die Jungwölfe diesmal wieder von ihrer Schokoladenseite zeigen und dem Drittliganachwuchs der SG alles abverlangen.

Am Sonntag empfängt die D-Jugend den SV Waldhof Mannheim. Im Duell der direkten Tabellennachbarn möchten das Jungrudel den Konkurrenten auf Distanz halten und mit einem Sieg möglicherweise sogar auf Rang vier vorrücken. Anpfiff ist um 12:30 Uhr.

Den Sonntag eröffnen darf diesmal die E-Jugend, die in der Begegnung zweier Badenliga-Nachwüchse die TSV Amicitia Viernheim zu Gast hat. Nach einer überflüssigen Pleite im Hinspiel, auch aufgrund zahlreicher Ausfälle auf Seiten der Wölfe, will die Truppe Revanche nehmen und diesmal das bessere Ende für sich haben. Anpfiff ist um 11 Uhr.

nt