Zwei Spiele stehen für unsere 1. Mannschaft noch an, bevor sich die Badenliga in die dreiwöchige Winterpause verabschiedet.
Zunächst tritt das Wolfsrudel dabei am Samstag (17.12.) in Viernheim an, anschließend geht es donnerstags (22.12.) zur SG Pforzheim/Eutingen 2 – dieses Spiel war eigentlich für das vergangene Wochenende angesetzt, wurde allerdings aufgrund personeller Engpässe auf Seiten der Plankstädter verlegt.
In beiden Partien tritt das Wolfsrudel als Außenseiter an – und das nicht nur, weil man in fremder Halle spielt. Die Amicitia aus Viernheim hat sich nach einem mittelmäßigen Saisonstart zuletzt in der Tabelle nach oben gearbeitet. Bei den vergangenen vier Auftritten verließ das Team von Trainer Christian Müller stets als Sieger den Platz – die „Bulls“ dürften also mit mächtig Rückenwind in das Duell mit den Wölfen gehen. Auch tabellarisch kommt Viernheim somit mehr und mehr seiner Favoritenrolle nach, steht nun auf Platz 3 (16:8 Punkte) mit Tuchfühlung zur Spitze.
Nicht weit dahinter folgt die SG Pforzheim/Eutingen 2. Die Drittliga-Reserve hat sogar noch einen Minus-Punkt weniger als Viernheim (15:7), allerdings eben auch eine Partie weniger absolviert. Die Truppe des Trainergespanns Carsten Lipps und Nils Wilhelm präsentierte sich schon in der vergangenen Saison stark, scheiterte nur aufgrund von zwei Toren im Viertelfinale der Aufstiegsrunde an Viernheim – und an diese Leistungen knüpft die junge Mannschaft in dieser Spielzeit nahtlos an. Die weite Fahrt nach Pforzheim in Kombination mit der ungewohnten Terminierung unter der Woche machen die Ausgangssituation der Wölfe nicht leichter. Trotz allem – oder vielleicht genau deswegen – werden die Mannen von Niels Eichhorn und Maximilian Denne noch einmal alles in die Waagschale werfen, um den Jahresabschluss 2022 erfolgreich zu gestalten!
Eichhorn blickt auf die beiden Spiele voraus: „Wir haben jetzt noch einmal zwei knifflige Aufgaben vor der Brust. Sowohl Viernheim als auch Pforzheim/Eutingen können mit nahezu demselben Kader arbeiten wie im vergangenen Jahr, sind also gut eingespielte Mannschaften. Hinzu kommt die individuelle Qualität der Einzelspieler, die ebenfalls in beiden Teams sehr hoch ist. Wir werden versuchen, als Mannschaft dagegen zu arbeiten. Kämpferisch sind wir die letzten Spiele schon gut aufgetreten. Wenn jetzt noch der ein oder andere Spieler aus unserem Lazarett zurückkehrt, dann werden wir auch unsere Chancen bekommen. Sicherlich sind wir Außenseiter, aber wir haben auch schon immer gerne mal einem Favoriten ein Bein gestellt.“
TSV Amicitia Viernheim – TSG Eintracht Plankstadt: 17.12.2022, 19:30 Uhr
SG Pforzheim/Eutingen 2 – TSG Eintracht Plankstadt: 22.12.2022, 19:30 Uhr
Die restlichen Spiele vom Wochenende im Überblick:
Heimspieltag am Samstag
mD-Jugend | 13:00 Uhr | TSG Plankstadt | JSG Die/M’berg |
mC2-Jugend | 14:30 Uhr | TSG Plankstadt 2 | ASD Doss/Leut 3 |
mC1-Jugend | 16:15 Uhr | TSG Plankstadt | SG PF/Eutingen |
mB-Jugend | 18:00 Uhr | ASG Plank/Epp | TV Hardheim |
Auswärtsspiele | |||
mC2-Jugend | Do, 18:30 Uhr | TSV Wieblingen | TSG Plankstadt 2 |
nt