
Am Samstag ist Heimspieltag für unsere Herrenmannschaften – und zwar der letzte im Jahr 2022!
Unsere 1. Mannschaft empfängt um 18 Uhr den TV Hardheim. Nach dem eminent wichtigen Derbysieg bei der HSG St. Leon/Reilingen ist dies dabei erneut ein direktes Duell: Hardheim rangiert im Badenliga-Tableau derzeit auf Platz 9 (10:12 Punkte), dahinter folgen die Wölfe (9:9), die jedoch auch zwei Partien weniger absolviert haben.
„Der Erfolg in Reilingen war nicht nur mit Blick auf die Tabelle sehr wichtig für uns. Jetzt gilt es aber, nachzulegen und unsere Serie in eigener Halle auszubauen“, meint Plankstadts Übungsleiter Niels Eichhorn. Dem Wolfsrudel gelang es in der Saison 22/23 noch nicht, zwei Spiele in Folge zu für sich zu entscheiden, gleichzeitig wurden aber die bisherigen drei Heimspiele allesamt gewonnen. Eine dieser Serien wird zwangsläufig am Samstag zu Ende gehen – und die Plankstädter sind nicht gewillt, zuhause Federn zu lassen.
Der Gegner aus dem Odenwald steht ebenfalls unter Zugzwang: Nach einem ordentlichen Saisonstart und Siegen gegen unter anderem Viernheim und Birkenau gab es zuletzt drei Pleiten in Folge für das Team von Trainer Lukas Dyszy. Das Spiel in Plankstadt ist dabei die vierte Auswärtsfahrt hintereinander für den TVH.
„Hardheim ist seit Jahren eine feste Größe in der Badenliga und verfügt über eine jahrelang zusammengewachsene Mannschaft. Wir treffen auf ein eingespieltes Team mit erfahrenen Spielern, die in der Lage sind, unsere Fehler eiskalt zu bestrafen. Für uns heißt das, wir müssen diszipliniert spielen. Zuletzt hatten wir in Reilingen einige Abstimmungsprobleme defensiv und auch unsere Wurfquote ließ vor allem zu Beginn zu wünschen übrig. Das gilt es, in der Trainingswoche abzustellen, und dann sehe ich uns auch gut aufgestellt“, so Eichhorn mit Blick auf die Partie.
Im vergangenen Jahr gingen übrigens beide Aufeinandertreffen an die Wölfe, erstmals konnte Plankstadt nämlich durch einen 28:29-Erfolg zwei Zähler aus Hardheim entführen. Auch diesmal dürften sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen!
Zuvor steht für unsere zweite Mannschaft eine ganz wichtige Partie an: Das Team von Sebastian Pristl erwartet die HSG Weschnitztal 2. Plankstadt steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, die HSG auf dem Letzten.
Es ist also ein absoluter Pflichtsieg für die Wölfe, denn bislang präsentierte sich Weschnitztal nicht wirklich konkurrenzfähig. Die Spielgemeinschaft hat noch keine Punkte auf dem Konto, verlor ihre Spiele bisher fast ausnahmslos sehr deutlich. Das Wolfsrudel hat zwar ebenfalls erst zwei Zähler für sich verbucht, hat aber auch noch einige Nachholpartien vor der Brust und könnte mit einem Erfolg den SV Waldhof auf Rang 11 überholen.
Anpfiff ist um 16 Uhr.
Überblick der Spiele am Wochenende
Heimspiele |
|||
wC-Jugend |
Do, 18:30 Uhr |
TSG Plankstadt |
SV Waldhof MA |
Herren 1 |
Sa, 18:00 Uhr |
TSG Plankstadt |
TV Hardheim |
Herren 2 |
Sa, 16:00 Uhr |
TSG Plankstadt 2 |
HSG Weschnitz 2 |
mE2-Jugend |
So, ab 10:00 Uhr |
Aufbaurunde in Plankstadt |
|
wE-Jugend |
So, ab 14:00 Uhr |
Aufbaurunde in Plankstadt |
|
Auswärtsspiel |
|||
mC-Jugend |
Sa, 16:00 Uhr |
TSV Rot-Malsch |
TSG Plankstadt |
nt