Endlich geht es wieder los! Nach dem Corona-bedingten Abbruch der Saison 2019/2020 Anfang März sowie der anschließenden Sommerpause steht nun, über ein halbes Jahr später, wieder ein Heimspieltag an. Für die meisten Mannschaften sind die anstehenden Partien gleichzeitig auch die ersten der neuen Saison 2020/2021. Am vergangenen Wochenende waren lediglich unsere zweite Mannschaft sowie die D-Jugend im Einsatz, diese aber sehr erfolgreich: Die Zweite sicherte sich in harzfreier Halle beim PSV Heidelberg ein Unentschieden und damit als Aufsteiger den ersten Punkt in der Landesliga, die D-Jugend gewann beim TB Neckarsteinach deutlich.
Am Samstag (26.09.) startet nun auch unsere erste Mannschaft in die neue Runde. Dies geschieht mit einer Woche Verspätung – die eigentlich für das vergangene Wochenende angesetzte Auftaktpartie musste aufgrund zu hoher Infektionszahlen in Viernheim verschoben werden. So beginnt die Saison nun mit dem Heimderby gegen den TSV Rot. Der Aufsteiger – nach vier Jahren Abstinenz wieder zurück in Badens höchster Spielklasse – hat bereits die ersten Zähler auf dem eigenen Konto verbucht: Zum Auftakt gab es einen 29:26-Erfolg gegen die Reserve der HG Oftersheim/Schwetzingen. Die Wölfe müssen sich auf einen eingespielten Gegner einstellen, im Kader des TSV gab es nur wenige Veränderungen. Dabei gelang dem Team um Trainer Sebastian Thome jedoch ein kleiner Transfercoup, mit Maximilian Hornstein konnte ein erfahrener Rückraumspieler von der SG Leutershausen losgeeist werden.
Doch auch die Wölfe-Coach Niels Eichhorn kann im dritten Badenliga-Jahr in Serie auf einen fast unveränderten Kader bauen, der einzige Neuzugang kommt ebenfalls aus Leutershausen: Linkshänder Dominic Seganfreddo verstärkt das Wolfsrudel auf der rechten Außen- und Rückraumposition. Er soll mithelfen, nach zwei erfolgreichen Jahren mit Platz 3 und Platz 5 in der Endabrechnung den erneuten Klassenerhalt zu schaffen. Dies dürfte angesichts von mindestens drei Abstiegsplätzen in diesem Jahr noch einmal ein schwierigeres Unterfangen werden. Dennoch geht das Rudel optimistisch in die neue Runde! Anpfiff ist um 18 Uhr.
Überblick der Jugendspiele am Wochenende:
Heimspieltag am Samstag, 26.09.2020
mJB* | 16:15 | ASG Birkenau/Hem/Lau |
mJC1* | 14:45 | SG Bamment/N’gmünd |
mJD1 | 13:30 | TSV A Viernh’m |
mJD2 | 12:15 | SG HDKirchheim |
mJE | 11:00 | TSV A Viernh’m |
Auswärtsspiel am 26.09.
mJC2* | 14:40 | SC Wilhelmsfd |
* ASG Plankstadt/Eppelheim
Hinweise für Zuschauer:
Zuschauer sind in begrenzter Anzahl zugelassen. Beim Betreten der Halle ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen, der erst am Sitzplatz und bei Einhaltung der 1,5 Meter Abstand abgenommen werden darf.
Die Registrierung erfolgt durch die App „Event Tracer“ der Firma IMA Systems. Alle Zuschauer werden gebeten, diese im Vorfeld zu installieren und die entsprechenden Nutzerdaten einzupflegen. Die Erfassung erfolgt dann mittels QR-Code vor Ort. Dies beschleunigt das Einlassverfahren deutlich. Im Notfall ist aber auch eine manuelle Erfassung möglich.
Der Einlass zu den Spielen der Herrenteams erfolgt ca. 30 Minuten vor Spielbeginn.
Da es keinen Karten-Vorverkauf gibt, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir bei voller Auslastung den Einlass verweigern müssen.
Unser Hygienekonzept finden Sie hier: Hygienekonzept TSG Eintracht Plankstadt Handball
Den Fragebogen zur Kontaktverfolgung finden Sie hier: Datenerhebung Zuschauer TSG Eintracht Plankstadt Handball
nt