Endlich startet die neue Saison! Eine lange, spielfreie Zeit liegt hinter unseren Mannschaften, im April fanden die letzten Partien des vergangenen Jahres statt. Seit Juni haben sich unsere aktiven Mannschaften auf die neue Spielzeit vorbereitet, nun geht es wieder los.
Für das Badenliga-Team steht gleich eine schwierige Auswärtspartie an, das Wolfsrudel ist am Samstag (14.09.) zu Gast bei der TSV Amicitia Viernheim. Viernheim legte im letzten Jahr als BWOL-Absteiger – auch aufgrund von einigen Verletzungsproblemen – eine Saison mit Höhen und Tiefen hin und platzierte sich am Ende im Tabellenmittelfeld. Doch in diesem Jahr dürften die Hessen wieder weiter oben angreifen wollen. Mit Christian Müller hat die Amicitia einen neuen Trainer verpflichtet. Müller war bis Dezember 2018 verantwortlich für die SG Nussloch, nun steht er in Viernheim an der Seitenlinie. Auch das Gesicht der Mannschaft sieht im Vergleich zum Vorjahr deutlich verändert aus, sechs Abgängen stehen sieben Neuzugänge gegenüber – und einen dieser Abgänge hat es nach Plankstadt verschlagen. Raùl Lazaro Garcia war bis zur abgelaufenen Runde in Viernheim aktiv und hütet nun das Tor der TSG Eintracht. Doch nicht nur für ihn dürfte es ein besonderes Spiel werden, alle Wölfe freuen sich auf das Auftaktspiel: „Wir sind heiß auf die Saison und wollen mit zwei Punkten starten, auch wenn wir gleich eine knifflige Aufgabe vor der Brust haben. Viernheim hat sich gut verstärkt und eine richtig gute Mannschaft beisammen. Wir müssen unsere Tugenden auf das Feld bringen und als Wolfsrudel auftreten, dann können wir erfolgreich sein“, so Plankstadts Trainer Niels Eichhorn vor der Partie. Auf jeden Fall steht ein spannendes Spiel an! Anpfiff in der Viernheimer Rudolf-Harbig-Halle ist um 19:30 Uhr.
Zwei Stunden zuvor, um 17:30 Uhr, treffen bereits die beiden Reserven aufeinander. Für die Zweite der TSG Eintracht steht damit das erste Spiel unter dem neuen Cheftrainer Sebastian Pristl an – und dieses soll natürlich gleich gewonnen werden! Dass dies aber kein Selbstläufer wird, zeigen die Duelle der beiden Teams im vergangenen Jahr: Das Hinspiel in Plankstadt endete Unentschieden, das Rückspiel konnte die TSG Eintracht denkbar knapp für sich entscheiden. Auch in der neuen Spielzeit dürfte es eine Begegnung auf Augenhöhe werden. Trotz allem haben die Wölfe den Anspruch, diese für sich zu entscheiden und damit auch gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen zu setzen. Der Grundstein hierfür wurde während einer langen Vorbereitung gelegt, nun gilt es, die guten Leistungen aus den Testspielen mit in die Runde zu transportieren.
Die dritte Mannschaft startet am Sonntag (15.09.) in die Saison – und das zu sehr ungewohnter Uhrzeit. Bereits um 11 Uhr ist man zu Gast beim TV Friedrichsfeld 3. Nach dem Abstieg in die 3. Kreisliga gilt es, ein solides Jahr zu spielen und nicht erneut in die unteren Tabellenregionen abzurutschen. Ein erster Schritt dafür soll nun gleich gemacht werden, auch wenn dies in der harzfreien Friedrichsfelder Halle sicher kein leichtes Unterfangen wird.
Auch einige Jugendmannschaften absolvieren am Wochenende ihre ersten Spiele.
Die neu formierte B-Jugend-ASG tritt am Samstag um 14:30 Uhr bei der ASG Sinsheim/Steinsfurt an und will ihre ersten Punkte in der Landesliga sammeln.
Auch die C-Jugend – in diesem Jahr erstmals wieder eine eigenständige Plankstädter Mannschaft ohne Kooperation – geht in der Landesliga auf Punktejagd. Das Team von Philipp Thiele und Niels Eichhorn ist am Samstag um 13:30 Uhr zu Gast bei der SG Heidelberg-Kirchheim.
Erstmals am Rundenspielbetrieb nimmt unsere weibliche E-Jugend teil. Die Mannschaft des Trainerduos Kim Fischer und Katharina Siegel hat lange auf dieses Ziel hingearbeitet und freut sich sehr, nun auch eine „richtige“ Saison zu spielen. Im ersten Spiel bei der TSG Ketsch will man das Gelernte gleich unter Beweis stellen und den Zuschauern eine schöne Partie bieten. Anpfiff ist am Sonntag um 11 Uhr.
nt