Spielminis: Freitag ist bei den Wölfen der „Minitag“

Gut gelaunt treffen sich jeden Freitag um 14:30 Uhr die Allerkleinsten der Handballwölfe in der Mehrzweckhalle. Wie alle Mini-Mannschaften der Plänkschter Handballer sind auch die Spielminis mittlerweile über 30 Kinder.

Die jüngsten Minis beginnen mit ihren Trainerinnen Ellen Haindl und Nina Eichhorn da Silva jede Trainingseinheit mit gemeinsamen Spielen. Anschließend lernen sie erstes Handling mit verschiedenen Ballarten spielerisch kennen. Die Jungwölfe dürfen sich vor allem mit Softbällen, aber auch mit Zeitungsbällen, Tennisbällen, Luftballons oder Reifen ausprobieren. Auch das Springen, Hüpfen, Rennen, Balancieren und Krabbeln an verschiedenen Spielstationen kommt nicht zu kurz, wobei der Spaß an der Bewegung, am Ball und der Teamgeist immer an erster Stelle stehen. Die Kinder entwickeln sich toll und die Trainerinnen und auch die Eltern können von Training zu Training die Fortschritte der Wolfswelpen bestaunen.

Die Spielminis absolvieren noch keine Spielfeste, dafür gab es so einige besondere Trainingseinheiten in dieser Saison. Alle Beteiligten werden auf keinen Fall das Weihnachtstraining vergessen. Es kam der Weihnachtsmann höchstpersönlich mit einem vom Förderverein prall gefüllten Sack in die Halle. Die Augen der Kinder leuchteten, als sie nach weihnachtlichem Gesang ein eigenes Wolfstrikot auspacken durften. Als der Weihnachtsmann noch 7-Meter-Werfen mit den Kindern machte, war das Training perfekt.

Auch das Faschingstraining, bei dem Kinder wie Trainer verkleidet kamen, war sehr spaßig. Leider hat Corona dem Osterhasen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Die Trainerinnen sind froh, dass sie auf eine gelungene Saison mit einer Halle voller kleiner Handballer zurückblicken können und freuen sich, wenn es (hoffentlich bald) wieder los geht.

-ne