Mit einer tollen Mannschaftsleistung hat unsere D-Jugend die Saison 22/23 in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber als Zweite abgeschlossen und sich damit die Teilnahme am Badenpokal gesichert. Die Jungs spielten eine mitreißende Runde und ließen die Zuschauer bei einigen Spielen zittern.
Das Team der Trainer Philipp Thiele, Tadeo Eichhorn und Leo Verclas begann die Saison mit einem dramatischen Spiel gegen die JSG Dielheim/Malschenberg, das denkbar knapp mit einem Tor verloren wurde. Ähnlich spannend ging es dann weiter im Derby gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen, in dem man sich ein Unentschieden erspielen konnte. Danach gewannen die Jungs einige Spiele deutlich und ungefährdet; bis zum Spiel gegen den souveränen Meister der SG Leutershausen, die ohne Punktverlust die Runde abschließen konnten. Der SG musste sich unsere Jungs in beiden Spielen deutlich geschlagen geben. Da die SG Leutershausen uneinholbar auf Meisterschaftskurs lag, galt es, sich im Kampf um die Vizemeisterschaft gegen die Nachbarn aus Oftersheim/Schwetzingen durchzusetzen; es blieb spannend, denn auch das Rückspiel endete Unentschieden. Letztendlich standen die Jungwölfe mit 28:8 Punkten knapp vor der HG auf dem 2. Platz und durften somit zum Final Four, dem Badenpokal reisen. Auch wenn man hier als Vierter endete, war das Turnier ein ganz besonderes Erlebnis und der krönende Abschluss einer sensationellen Saison.
Für Trainer Philipp Thiele war die Saison 2022/23 aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg: „Jeder Spieler konnte über die Saison einige Erfahrungen sammeln und sich in handballspezifischen Fertigkeiten weiterentwickeln. Besonders stolz sind wir Trainer, dass wir als Team über diese lange Zeit zusammengewachsen sind. Dieser Zusammenhalt war einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreich absolvierte Runde.“
Die gesamte Mannschaft bedankt sich beim Trainerteam, den Eltern, Helferinnen und Helfern sowie allen Fans für die tolle Unterstützung!
NS