Am Samstag war die HSG Walzbachtal zu Gast bei unseren Jungwölfen der männlichen C1. Die ersten 5 Minuten hatten wir ein ausgeglichenes Spiel, doch die folgenden 12 Minuten dominierten die Gegner aus Walzbachtal und zogen mit 10 Toren davon. Leider konnten sie den Vorsprung bis zum 6:16 Halbzeitstand halten und auch in der zweiten Hälfte dominierten die Gegner aus Walzbachtal das Spiel bis zum 11:32 Endstand.Zunächst schien der Gegner gar nicht so stark, die ersten 5 Minuten waren ausgeglichen Doch dann folgte eine Phase, in der unsere Jungwölfe im Angriff nur eine geringe Ausbeute hatten, gleichzeitig kamen noch einige Ballverluste dazu und vor allem haben die Gegner leichte Tore bei schnellen Vorstößen erzielen können. Unsere Jungwölfe kamen sehr schlecht ins Umschaltspiel, nach Ballverlust haben die Gäste direkt einen Sprint angesetzt, während unsere Mannschaft eher ein Joggingtempo zeigten. Das Gute an diesem Manko ist, dass man es durch Konzentration und Kondition beheben kann, es also durch den reinen Willen schon verbessern kann. Schnelle Vorstöße sind sehr schwer zu verteidigen, man kann sie nur sofortiges Zurücksprinten verhindern. Auch beim ersten Überzahlspiel unsere Jungwölfe, fehlte etwas Disziplin; in Überzahl sollte man ruhig bleiben und einen Spieler frei spielen und nur aus einer aussichtsreichen Position werfen. Das Pausenzeichen kam kurz nach einem Foul an unseren Jungwölfen, der Freiwurf musste also direkt ausgeführt werden. Es ist natürlich schwer, im Stand vom 9m Kreis an der ganzen Abwehr vorbei zu werfen, aber leider landete der Ball im Gesicht eines Gegners, sodass die Jungwölfe eine rote Karte bekamen. Zur Pause stand es dann 6:16.
Die zweite Halbzeit startete auch nicht besser, wieder gab es mehrere Tore gegen die Jungwölfe durch schnelle Vorstöße. Es gab mehrere 2 min Strafen, zur 33. Spielminute gab es davon gleich 4 gleichzeitig, sodass es kurze Zeit ein sehr offenes Spiel 4 gegen 4 gab. Trotz aller Kritik gab es natürlich auch sehr schöne Angriffe unserer Jungwölfe, beispielsweise in der 38. Minute, in der unser Rechtsaußen trotz Unterzahl sehr schön frei gespielt wurde. Die Torwartleistung war auch beachtlich, Vincent hielt 2 der 3 Siebenmeter, die gegen ihn geworfen wurden und auch manchen Wurf aus aussichtsreicher Position. Kurz vor Schluss gab es noch einmal eine Kontersituation. Obwohl 3 Jungwölfe näher am Ball waren, hat es der Gegenspieler geschafft, die 3 Meter Vorsprung einzuholen, als erster am Ball zu sein und mit einem Tor den Tempogegenstoß zu beenden. Das Spiel endete mit 11:32.
Trainer Peter Knopf nach dem Spiel “Ich bin sehr unzufrieden mit der gezeigten Leistung und das Wichtigste ist, aus den Fehlern zu lernen.” Trotz des eindeutigen Ergebnisses waren die Gegner nicht übermächtig, an einem guten Tag hätte man sie auch schlagen können, aber vor allem muss man Mittel gegen schnelle Vorstöße der Gegner finden.
Es spielten: Joshua (Tor), Vincent (Tor), Jakob (4), Devran (3), Jan (1), Michael (1), Silvan (1), Julius (1) Samuel, Florian, Robin, Jonas, Sebastian, David
Michael Fröhlich