mE1-Jugend: Jungwölfe unterliegen der SG Heidelberg-Kirchheim mit 5:25 (25:175)

Nach vielen Corona-bedingten Spielabsagen und insgesamt drei Monaten Spielpause (!) empfingen die Jungwölfe der E-Jugend die SG Heidelberg-Kirchheim. Das Wolfsrudel ging ersatzgeschwächt in diese Partie und hatte fast nur Spieler des jüngeren Jahrgangs 2012 zur Verfügung. Nach einer vor allem in der Offensive schwächeren ersten Halbzeit legten die Jungwölfe im Spiel sechs gegen sechs etwas zu, mussten sich aber am Ende deutlich mit 5:25 (2:12) geschlagen geben.

Dem jungen Team war die fehlende Spielpraxis anzumerken und es dauerte eine Weile, bis man sich die ersten Chancen erspielen konnte. So lagen unsere Jungs schnell mit 0:5 in Rückstand. Im Anschluss erspielten sie sich mehrere Chancen und konnte auch das erste Tor zum 1:7 erzielen. Die Gäste waren mehr im Spielfluss und bauten ihre Führung weiter aus. Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf und konnten mehrfach Bälle erobern, die aber im Angriff nicht mit letzter Konsequenz in Tore verwandelt werden konnten. So stand es zur Halbzeit 2:12 aus Sicht der Hausherren.

Für die zweite Hälfte im Spiel sechs gegen sechs hatte sich das Wolfsrudel einiges vorgenommen. Auch hier dauerte es zunächst mehrere Minuten, bis man Zugriff auf die gegnerischen Angreifer bekam. Felix im Tor parierte manchen freien Wurf der Gäste und verhinderte einen noch höheren Rückstand. Leider schlichen sich im Angriff immer wieder Ballverluste und fehlende Konsequenz  beim finalen Torwurf ein, so dass der Rückstand nicht verkürzt werden konnte. Das Team steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und kämpfte die gesamte Zeit leidenschaftlich für jedes Tor. Mit dem Abpfiff des souverän leitenden Unparteiischen stand ein 5:25 auf der Anzeigentafel. Durch die Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen ergibt sich ein deutliches Endergebnis von 25:175.

Unsere junge Mannschaft tat sich gegen einen starken Gegner sowohl in der Abwehr als auch im Angriff schwer. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Jungwölfe eine etwas verbesserte Leistung und erarbeiteten sich mehr Chancen. Nun gilt es, das Zusammenspiel und die Konsequenz in der Chancenverwertung im Training weiter zu verbessern.

Im nächsten Auswärtsspiel steht für unsere E-Jugend das Duell beim TV Schriesheim auf dem Spielplan. Anpfiff im Schulzentrum in Schriesheim ist am Sonntag, 13.3. um 13:30 Uhr.

TSG Eintracht: Felix (Tor); Anton, Daniel, Elija, Eric, Fabio P., Luca P., Marc, Moritz

mb