Mit einer tollen Mannschaftsleistung hat unsere E1 die Saison 22/23 in der 2. Bezirksliga-3 Rhein-Neckar-Tauber den ersten Platz erreicht. Von zwölf Spielen konnten insgesamt elf gewonnen werden, lediglich im letzten Rundenspiel musste man sich geschlagen geben.
Die Mannschaft der E1 bestand aus vielen Spielern des älteren Jahrgangs 2012, welche bereits ein Jahr Grundlagenausbildung und viel Erfahrung beim Spiel drei gegen drei und sechs gegen sechs in der E-Jugend gesammelt hatten. Der Kader wurde ergänzt durch zwei Spielerinnen aus der weiblichen E-Jugend, sowie einigen Jungs des Jahrgangs 2013, die an die körperlichere Spielweise herangeführt wurden. Mit einem Kader von insgesamt 16 Spielern war das Team weitestgehend zusammengeblieben, und die TSG Eintracht konnte mit einer eingespielten Mannschaft antreten.
Gleich in den ersten beiden Spielen zeigte das junge Wolfsrudel, was in ihm steckt und konnte mit schönem Kombinationshandball hohe Ergebnisse erzielen. Zweimal gelang sogar ein Sieg ohne Gegentor. Das Trainerteam Michi, Tanja, Keon und Moritz hatte die Mannschaft sehr gut eingestellt und so sollte die Siegesserie noch lange anhalten. Wichtiger als die reinen Ergebnisse war aber die Entwicklung als Team. Es war sehr schön zu sehen, wie sich das Team im Spiel sechs gegen sechs stetig verbesserte und sowohl in Abwehr als auch im Angriff immer besser zusammenspielte.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es im letzten Rundenspiel gegen die SG Brühl/Ketsch, das verdientermaßen verloren ging. Da die Gäste aber neben dem Hinspiel auch noch andere Spiele verloren, stehen die Jungwölfe zum Abschluss völlig auf dem ersten Platz und dürfen sich über den tollen Erfolg freuen.
In der kommenden Runde 2023/24 wechseln die Spieler des älteren Jahrgangs in die D-Jugend und stellen sich der Qualifikation für die Landesliga. Dabei gilt es, den Wechsel auf ein reines Spiel sechs gegen sechs erfolgreich zu vollziehen. Der Jahrgang 2013 wird ein weiteres Jahr in der E-Jugend antreten.
Sicherlich wird die nächste Runde eine Herausforderung, der sich unsere beiden Wolfsrudel mit viel Vorfreude gerne stellen.
Die gesamte Mannschaft bedankt sich herzlich beim Trainerteam, allen Eltern und Fans für den tollen Einsatz und Unterstützung an den Spieltagen.
Matthias Barth