Am Sonntag stand für unsere D1-Jugend die nächste Ausgabe des Derbies gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen an. Nach großem Kampf mussten sich die Jungwölfe in einem torreichen Spiel mit 29:30 (18:19) geschlagen geben.
Nach zuletzt drei siegreichen Spielen begannen die Jungwölfe mit viel Selbstbewusstsein und gingen bei eigenem Anspiel auch gleich in Führung (2:0, 2.). Es entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier, in dem beide Angriffsreihen dominierten. Die Gäste konnten dabei auf ihren körperlich überlegenen Rückraum und Halbpositionen vertrauen. Unser Wolfsrudel ließ sich davon jedoch keineswegs beeindrucken, sondern konnte jedem Gegentreffer sofort einen eigenen erfolgreich abgeschlossenen Angriff entgegensetzen. Durch sehr sehenswerten und dynamischen Kombinationshandball brachte man die Abwehr der Gäste in Bewegung und nutzte die sich ergebenden Lücken konsequent aus. Die Jungwölfe konnten in der 13. Minute eine 14:11 Führung herausspielen. Auch beim 17:15 in der 17. Minute sah es so aus, als ob man die erste Halbzeit mit einer Führung abschließen könnte. Nach mehreren eigenen Ballverlusten im Angriff verloren die Jungs dann etwas den Rhythmus und lagen zur Pause mit 18:19 in Rückstand.
Die zweite Halbzeit begann das junge Wolfsrudel gleich mit einem sehr sehenswerten Tempogegenstoß und dem Ausgleich zum 19:19 (21.). Nach wie vor taten sich die Abwehrreihen auf beiden Seiten schwer gegen die Dynamik und Wucht der Angriffe, wenn auch nicht mehr ganz so viele Chancen zugelassen wurden. Der Spielstand wogte nun die gesamte zweite Hälfte hin und her, jeder Führung der Gäste konnte das Wolfsrudel postwendend den Ausgleich entgegensetzen. In der Abwehr wurden viele Bälle erkämpft und eigene Angriffe mit tollem Kombinationshandball erfolgreich abgeschlossen. In den letzten Minuten spitzte sich das Spiel zu, der TSG gelang in der 38. Minute der Ausgleich zum 29:29. Die Gäste hatten den Torwart gewechselt und legten noch einmal nach zum 29:30 (38.). Nun wurde es dramatisch: die Jungwölfe hatten gleich mehrere Angriffe und Gelegenheiten, noch den Ausgleich zu erzielen, während der HG kein weiterer Treffer mehr gelang. In der letzten Minute gelang dem Wolfsrudel mit viel Einsatz noch einmal eine Balleroberung. Leider ging das Wurfglück verloren und der letzte Wurf konnte nicht verwandelt werden. So stand beim Schlusspfiff ein 29:30 auf der Anzeigentafel (40.)
Unser junges Team hat auch die zweite Auflage des Derbies ganz knapp mit einem Tor verloren. In einem Spiel auf Augenhöhe mit der D1 eines ambitionierten Drittligisten haben sich unsere Jungwölfe aber bravourös geschlagen und weite Teile der ersten Spielhälfte dominiert. Erst kurz vor der Halbzeit ging der anfängliche Rhythmus etwas verloren und die Jungs mit einem Tor Rückstand in die Pause. Auch die zweite Hälfte war absolut ausgeglichen, und in den letzten beiden Spielminuten gab es mehrmals die Möglichkeit auszugleichen. Letztendlich hat es nicht sollen sein. Nun gilt es, das Spiel abzuhaken und mit dem gleichen Elan die nächsten Aufgaben anzugehen.
Die Gelegenheit, dies umzusetzen haben die Jungwölfe bereits am Montag, den 7. Februar, wenn ein Nachholspiel gegen den TV Sinsheim ansteht. Anpfiff ist zur üblichen Trainingszeit um 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Plankstadt.
Plankstadt: Yasin, Joshua (Tor); Bennet, David (5), Felix (10/1), Jacob (1), Jonas (1), Michael (8), Rafael, Robin, Samuel (4/1), Silas, Silvan .
-mb