Unsere ersatzgeschwächte D1 reiste in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber nach Dossenheim. In der Schauenburghalle lieferten die Jungwölfe eine engagierte Vorstellung und feierten mit einem 28:19 (16:12) Erfolg gegen die TSG Germania Dossenheim den dritten Sieg in Serie.Zunächst einmal mussten die Jungwölfe den kurzfristigen Ausfall von Samuel auf der halblinken „Königsposition“ verkraften. Da das Trainerteam Philipp und Leo parallel mit der B-Jugend unterwegs war, coachte Felix Fischer die D1.
Zu Beginn benötigten unsere Jungs einige Zeit, ihr Spiel zu finden und die Germanen konnten ihre Angriffe zu einer 2:0 Führung nutzen (2.). Im Anschluss zogen David, Felix und Michael im Rückraum und auf den Halbpositionen ihr Kombinationsspiel auf und fanden immer wieder auch den freien Kreis- und Außenspieler. So folgte einer Führung der TSG immer prompt der Ausgleich bis zum 7:7 in der 9. Minute. Einer tollen Parade im eins gegen eins von Yasin im Tor folgte der Ballbesitz für die Jungwölfe und damit auch die erste eigene Führung zum 7:8. Mit ihrer offensiven Ausrichtung in der Abwehr konnten die Jungwölfe den Gegner gut vom eigenen Tor fernhalten. Die eigenen Angriffe wurden bis zur Halbzeit sicher und ruhig ausgespielt und die Führung auf 12:16 ausgebaut.
Nach der Halbzeitpause legten unsere Jungs wieder mit temporeichem Angriffshandball los und hatten jetzt Rhythmus und Präzision gefunden. Mit sehr sehenswerten Anspielen auf den einlaufenden Außenspieler konnten sich sowohl Robin, Jonas als auch Silvan in die Torschützenliste eintragen. Auch die Germanen hatten sich einiges vorgenommen und hin und wieder gelang es, über Anspiele an den Kreis zu Torerfolgen zu kommen. Vincent hielt mehrere Bälle aus nächster Distanz großartig und musste auch einen Kopftreffer einstecken. Rafael und Silas am Kreis brachten die gegnerische Abwehr ordentlich in Bewegung. Die Jungwölfe spielten ihre Angriffe weiter konzentriert zu Ende und konnten noch mehrere sehenswerte Treffer erzielen. Der umsichtig leitende Unparteiische hatte mit dieser fairen Partie keine Mühe und pfiff beim Stand von 28:19 für das Wolfsrudel ab (40.).
Mit diesem Sieg setzten sich die Jungwölfe bei drei Spielen Rückstand zum nächsten Verfolger auf dem dritten Tabellenplatz der Landesliga fest. Trainer Felix hatte die Jungs sehr gut eingestellt und auch den einen oder anderen taktischen Kniff parat. Nun gilt es, diesen Schwung in die nächsten Spiele mitzunehmen und das sehr sehenswerte Zusammenspiel und gegenseitige Aushelfen weiter zu verfeinern.
Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich beim Derby gegen die HG Oftersheim/Schwetingen am nächsten Samstag, den 5. Februar. Anpfiff ist um 16 Uhr in der heimischen Mehrzweckhalle.
Plankstadt: Yasin, Vincent (Tor); David (6), Felix (8/3), Jonas (4), Michael (4), Rafael, Robin (3), Silas, Silvan (3)
-mb