post

mD1-Jugend: Jungwölfe erkämpfen sich 3. Platz in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber

Mit einer tollen Mannschaftsleistung hat unsere D1 die Saison 21/22 in der Landesliga, der höchsten Spielklasse des Bezirks Rhein-Neckar-Tauber, mit einem sehr guten 3. Platz abgeschlossen. Nachdem die Runde durch Corona-bedingte Spielabsagen nicht vollständig zu Ende gespielt werden konnte, mussten die Jungwölfe nur dem Nachwuchs der beiden Drittliga-Hochburgen SG Leutershausen und HG Oftersheim/Schwetzingen „den Vortritt“ in der Tabelle überlassen.

Die Mannschaft der D1 bestand aus Spielern des älteren Jahrgangs 2009, welche bereits ein Jahr Grundlagenausbildung und viel Erfahrung beim Spiel sechs gegen sechs in der D-Jugend gesammelt hatten. Der Kader mit Jungs aus Plankstadt und einigen Gastspielern aus Eppelheim wurde ergänzt durch Spieler des Jahrgangs 2010, die an die körperlichere Spielweise herangeführt wurden. Mit insgesamt 12 Spielern war das Team weitestgehend zusammengeblieben, und die TSG Eintracht konnte mit einer eingespielten Mannschaft antreten.

Nachdem die ersten beiden Spiele jeweils knapp verloren gingen, mussten die Trainer Dominic Stadler und Thorben Richter die Mannschaft Ende Oktober aus beruflichen Gründen abgeben. Felix Fischer (Jugendleiter TV Eppelheim) übernahm übergangsweise das Training, bis mit Philipp Thiele und Leo Verclas ein sehr motiviertes Duo gewonnen werden konnte.

Trotz dieses kurzfristigen Wechsels konnten die Jungwölfe gleich im Anschluss ein erstes Ausrufezeichen setzen. Mit dem 23:23 Unentschieden bei der SG Leutershausen musste man erst mit dem Schlusspfiff den Ausgleich hinnehmen und fügte dem späteren Tabellenersten den einzigen Punktverlust in der Saison zu. Mit zunehmender Anzahl der Spiele war eine deutliche Weiterentwicklung des Zusammenspiels und der handballerischen Fähigkeiten zu sehen. So wurden die direkten Vergleiche gegen die SG Horan, den TV Sinsheim und TSG Germania Dossenheim allesamt gewonnen. In den beiden Derbies gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen waren die Jungwölfe auf Augenhöhe und verloren jeweils nur sehr knapp mit einem Tor. Zum Abschluss konnte man mit 5 Siegen, einem Unentschieden und 5 Niederlagen ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen und sich mit dem dritten Platz über einen tollen Erfolg freuen.

In der kommenden Runde 2022/23 wechseln die Spieler des Jahrgangs 2009 in die C-Jugend. Die Qualifikationsturniere für C1 und C2 sind bereits absolviert. Sehr erfreulich ist, dass beide Mannschaften sich für die gewünschten Spielklassen qualifizieren konnten.

Die C1 hat sich erfolgreich für die Badenliga qualifiziert. Dort trifft man auf so bekannte Größen wie HG Oftersheim/Schwetzingen, ASG Dossenheim/Leuterhausen, SG Pforzheim/Eutingen und sogar die Rhein-Neckar-Löwen. Damit sind interessante und spannende Spiele garantiert.

Die C2 hat sich einen Startplatz in der 2. Bezirksliga Rhein-Neckar-Tauber erkämpft und wird es ebenfalls mit vielen Mannschaften aus der Region zu tun bekommen.

Sicherlich wird die nächste Runde eine grosse Herausforderung, der sich unsere beiden Wolfsrudel gerne stellen und dabei viele wertvolle Erfahrungen sammeln werden.

mb