post

mD1-Jugend: Jungwölfe bringen beim 23:23 (10:13) gegen die SG Leutershausen einen Punkt von der Bergstraße mit

Ganz nah dran an einem Auswärtscoup in der Handballhochburg Leutershausen waren die Jungwölfe der D1. Mit einer mehr als überzeugenden Leistung brachte man die Gastgeber an den Rand einer Niederlage und musste den 23:23 Ausgleich erst mit dem Schlusspfiff hinnehmen.

Im ersten Spiel unter den neuen Trainern Philipp Thiele und Leo Verclas, verstärkt durch Felix Fischer, mussten die Jungwölfe gleich zur SG Leutershausen, dem Topteam der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber, reisen. Die Gastgeber hatten ihre bisherigen Rundenspiele sehr deutlich für sich entschieden.

Die Jungwölfe benötigten zunächst ein paar Minuten, bevor sie ins Spiel fanden. Nach zwei Minuten lag die SGL mir 3:1 in Führung, die sie bis zur siebten Minute auf 6:3 ausbauen konnte. Danach aber waren die Wölfe hellwach und legten mit gutem Positionsspiel und sauberen Pässen nach. Über den Ausgleich zum 6:6 (10.) gelang die erstmalige Führung (7:8, 12.). Das veranlasste Sebastian Kaiser, den Trainer der Gastgeber, eine Auszeit zu nehmen. Diese hatte aber keinen Effekt, denn dem Wolfsrudel gelang es, durch eine energische Abwehr den Gegner immer wieder entscheidend zu stören. Yasin im Tor zeigte eine starke Leistung und konnte zahlreiche Bälle parieren. Die eigenen Angriffe konnten dagegen durch gutes Zusammenspiel zum Ausbau der Führung genutzt werden. Unser junges Team konnte sich über eine 13:10 Halbzeitführung freuen (20.).

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Unsere Jungs spielten toll zusammen und hielten die drei Tore Führung (13:16, 24.). Joshua vereitelte mit mehreren Paraden gute Chancen der Gastgeber. Anschließend dann die stärkste Phase der Gastgeber, die zunächst den Ausgleich zum 16:16 erzielen konnten und in einem offenen Schlagabtausch jede Plankstädter Führung immer wieder egalisierten (21:21, 36.). Mit dem 22:21 gingen die „Heisemer“ nochmals in Führung. Wer nun glaubte, dass das Spiel seinen gewohnten Gang nehmen würde, sah sich getäuscht. Mit einer tollen Moral und vielen Positionswechseln spielten sich die Jungwölfe immer wieder geschickt durch die gegnerische Abwehr. So wurde in der letzten Minute die 22:23 Führung erzielt. Es folgte ein dramatisches Finish: mit nur noch fünf Sekunden auf der Uhr bekamen die Gastgeber einen letzten Freiwurf zugesprochen. Durch einen platzierten Sprungwurf aus der Distanz mussten die Jungwölfe dann doch noch den 23:23 Ausgleich hinnehmen.

Insgesamt sahen die Zuschauer in der Heinrich-Beck-Halle in Hirschberg wieder ein sehr abwechslungsreiches und torreiches Spiel. Das Trainerteam Philipp, Leo und Felix hatte die Jungwölfe exzellent eingestellt und durfte sich gleich über eine ganz starke Leistung ihres Teams freuen. Bereits im letzten Spiel war eine deutliche Steigerung sowohl in Abwehr als auch im Angriff sichtbar. Diesen tollen Einsatz und Spielwitz gilt es nun gegen die kommenden Gegner zu wiederholen.

Für die D1 steht nach den Herbstferien eine mehrwöchige Spielpause an, welche die Möglichkeit bietet, im Training weiter an Angriffsspiel und Abwehrverhalten zu arbeiten. Am 20.11. findet dann das nächste Spiel bei der SG Horan in Hockenheim statt.

Plankstadt: Yasin, Joshua (Tor); David (3), Felix (11), Michael (4), Rafael (1), Robin, Samuel (2), Silas (1), Silvan (1).

-mb