In einem umkämpften Spiel konnten unsere Jungwölfe mit 25:24 (14:11) beim TV Sinsheim einen Auswärtssieg landen. Damit beendet das Wolfsrudel die stark besetzte Landesliga auf einem hervorragenden 3. Platz.Nach dem Heimerfolg gegen die SG Horan wollten die Jungwölfe unbedingt nachlegen, um zum Abschluss der Hallenrunde 21/22 in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Mit dem Auswärtsspiel beim TV Sinsheim stand dabei die weiteste Anreise auf dem Programm. Das Wolfsrudel kam zunächst gut ins Spiel und ging auch gleich in Führung. Anschließend dominierte der starke Rückraum der Gastgeber und sorgte für einen 4:6 Rückstand aus Sicht unserer Jungs (7.). Mit viel Einsatz und gutem Auge für den freien Mitspieler gelang es unserem Team, wieder selbst in Führung zu gehen und diese zur Halbzeit kontinuierlich auf 14:11 auszubauen (20.).
In der zweiten Hälfte versuchten die Gastgeber, durch mehrere Umstellungen im Angriff und einer sehr offensiven Abwehr das Kombinationsspiel der Jungwölfe zu stören. Davon ließ sich das Wolfsrudel aber nicht beeindrucken und spielte konzentriert jeden Angriff zu Ende. Auch die Torhüter Yasin und Vincent konnten sich mehrfach auszeichnen und freie Würfe parieren. So stand nach 26 Minuten sogar eine vier Tore Führung für Plankstadt auf der Anzeigetafel (18:14). Leider ließ in den folgenden Minuten aber etwas die Konzentration nach, und vor allem bei eigenen Angriffen gingen einige Bälle an den Gegner verloren. In der 32. Minute gelang Sinsheim sogar der 20:20 Ausgleich. Davon ließen sich die Jungwölfe aber keinesfalls beirren. Mit toller Moral sowie mannschaftlicher Geschlossenheit wurden mehrere gegnerische Angriffe gut verteidigt und bei eigenem Ballbesitz konsequent der besser postierte Mitspieler gefunden. Mit einer 23:20 Führung im Rücken ging es in die letzten Minuten. Und die sollten wie schon im Hinspiel wieder dramatisch werden. Noch einmal konnten die Gastgeber auf 24:24 ausgleichen. Die Trainer Philipp Thiele und Leo Verclas zogen ihre Auszeit und stellten das Wolfsrudel auf die letzten beiden Minuten ein. Entschlossen, sich die Punkte zu sichern, spielten unsere Jungs ihren Angriff aus und kamen durch einen Wurf von außen zur 25:24 Führung. Mit nur noch 30 Sekunden auf der Uhr stemmten sich die Jungwölfe den letzten Angriffswellen entgegen. Nach Ablauf der Spielzeit gab es einen letzten Freiwurf, der aber über das Tor ging. Danach brachen alle Dämme; Mannschaft und Trainerteam feierten begeistert diesen hart erkämpften Auswärtssieg.
Insgesamt ist der Sieg aufgrund einer kämpferischen Leistung und der tollen Moral verdient. Sieben verschiedene Torschützen sind ein Beleg der mannschaftlichen Geschlossenheit. Die Jungwölfe profitieren dabei von ihrer Fähigkeit, sich auch in schwierigen Situationen zurückzukämpfen und den Überblick zu behalten.
Damit endet die Runde in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber vorzeitig. Aufgrund des engen Rahmenterminkalenders konnten nicht mehr alle Spiele nachgeholt werden. Unser Wolfsrudel belegt in der Abschlusstabelle einen hervorragenden 3. Platz, direkt hinter den Mannschaften der Drittliga-Hochburgen SG Leutershausen und HG Schwetzingen/Oftersheim. Dem Trainerteam um Philipp, Leo und Felix ist es gelungen, den Jungwölfen in kurzer Zeit sehr viel beizubringen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie stark sich das Team in den vergangenen Monaten entwickelt hat.
Plankstadt: Yasin, Vincent (Tor); David (3), Felix (3), Jonas (6), Michael (3), Robin, Samuel (5/1), Silas (2), Silvan (3)
-mb