Nach dem Sieg gegen die JSG Heidelberg konnten unsere Jungs der mD-Jugend ihre Vizemeisterschaft in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber bejubeln. Wie auch im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft gegen diesen Gegner schwer und machte es zum letzten Spiel der Saison nochmal so richtig spannend.
Es war ein Beginn auf Augenhöhe; auch wenn die Jungwölfe mit 2:0 in Führung gehen konnten, gelang es ihnen zunächst nicht, sich abzusetzen. Dies lag an einigen Fehlern in der Abwehr, die dem Gegner einfache Tore ermöglichten, aber auch am fehlenden Wurfpech im Angriff, häufig war nur noch der Pfosten im Weg. Überzeugen konnten unsere Jungs mit sehenswerten Anspielen an den Kreis, guten 1:1-Aktionen und schlau herausgespielten Bällen in der Abwehr, die im Schnellangriff zu Toren umgemünzt werden konnten. Mit einem 3-Tore-Vorsprung ging es in die Pause (17:14).
In der 2. Halbzeit wurde es dann dramatisch, auch wenn unsere Mannschaft mehrfach mit 4 Toren vorne lag, ließen sich die Gäste nicht abschütteln, erzielten vor allem über außen viele Tore und gingen in der 30. Minute zum Ersten und Letzten Mal in diesem Spiel in Führung. Wollten sich die Zuschauer in der 34. Minute beim Stand von 26:22 schon zurücklehnen, wurden sie von den Heidelberger Jungs eines Besseren belehrt; diese gaben sich mit der drohenden Niederlage nicht zufrieden und verkürzten mehrmals auf ein Tor. Den Ausgleich ließen unsere unermüdlich kämpfenden Jungs aber nicht zu und konnten so am Ende einen 32:30-Sieg bejubeln.
Es war sicher nicht das schönste Spiel der Saison, aber vor heimischer Kulisse bot die Mannschaft den zahlreichen Zuschauer einen spannenden Fight.
Als Sahnehäubchen für die erfolgreiche Runde und die erreichte Vizemeisterschaft spielt die Mannschaft am kommenden Sonntag um den Badenpokal. Um 13:00 Uhr geht es gegen die Rhein-Neckar Löwen um den Einzug ins Finale. Das Team freut sich über eine lautstarke Unterstützung in der Erich-Bamberger Stadthalle in Östringen.
Es spielten: Vincent Trapp, Joshua Schmidt (beide Tor), TSG Eintracht Plankstadt: Bennet Weber (11), David Summ (9), Jacob Spitzer (4), Rafael Leander Carrero Hiraldo (4), Silas Eichhorn da Silva (3), Lennard Braun (1), Leon Spanier, Jonathan Maurer, Theo Blem
ns