Viele der Zuschauer konnten sich sicher noch an den Krimi aus der Hinrunde erinnern, bei dem sich die männliche D-Jugend der TSG Eintracht Plankstadt und der HG Oftersheim/Schwetzingen unentschieden trennten; vermutlich haben wenige damit gerechnet, dass sich der Krimi beim Rückspiel vergangenen Samstag wiederholt.
Motiviert bis in die Haarspitzen traten die beiden Mannschaften in der Mehrzweckhalle vor vielen Zuschauern zum heiß ersehnten Derby an. Unsere Jungs kamen nicht gut ins Spiel, die Nervosität war der Mannschaft anzumerken. Zwar stand die Abwehr gut, es wurde verschoben und dem Nebenmann ausgeholfen, aber im Angriff taten sich die Jungwölfe schwer. Trainer Philipp Thiele sah sich beim Stand von 4:7 (13. Minute) gezwungen, eine Auszeit zu nehmen; danach folgte ein guter Lauf der Wölfe bis zum 7:8; bevor man wieder das Nachsehen hatte. Auch wenn in der ersten Halbzeit einige sehenswerte Aktionen zu feiern waren, wie schöne Anspiele an den Kreis, führten die vielen technischen Fehler dazu, dass man immer einem Vorsprung hinterherlaufen und mit einem 4-Tore-Rückstand (8:12) in die Pause gehen musste.
Die Halbzeitpause nutzt das Trainerteam um Philipp Thiele offensichtlich, um ihre Jungs mit technischen und spielerischen Verbesserungsvorschlägen zu versorgen, denn die Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine. Endlich gelangen auch einfache Tore durch Tempogegenstöße; außerdem Tore aus sehenswerten Einzelaktionen, aber auch gemeinsam herausgespielte Tore ließen die Hoffnung aufkeimen, dass sich das Blatt zugunsten der Plankstädter wendet. Dazu kam eine sehr solide Abwehrleistung und vor allem der unbedingte Wille und Kampfesgeist, das Spiel zu drehen, so dass die heimischen Zuschauer in der 28. Minute endlich den lange ersehnten Ausgleich bejubeln konnten. Bis zum 16:16 blieb es zunächst ausgeglichen, doch dann zogen die Hyänen wieder auf drei Tore davon: beim Stand von 16:19 waren noch 6 Minuten zu spielen. Wer jetzt dachte, unsere Jungs würden sich geschlagen geben, hatte sich geirrt. Mit viel Herz und Spielwitz holten sie Tor um Tor auf, so dass es vierzig Sekunden vor Abpfiff wieder zum Ausgleich kam. Dramatische Sekunden folgten, denn die HG bekam in ihrem letzten Angriff noch einen 7-Meter, der aber nicht verwandelt wurde. Und wieder trennten sich die Mannschaften im Derby leistungsgerecht unentschieden.
Unsere Mannschaft kann sehr stolz auf sich sein: sie haben sich und das Spiel nie aufgegeben und sind gleich mehrmals zurückgekommen. Durch eine starke Abwehr und mit viel Kampf- und Teamgeist konnten sie sich einen Punkt ergattern.
Es spielten: Vincent Trapp, Joshua Schmidt (beide Tor), Lennard Braun, Lias Hoffmann (1), Til Maier (1), Bennet Weber (9/3), David Summ (7), Manuel Pracht, Jacob Spitzer, Silas Eichhorn da Silva, Luca Raia, Jonathan Maurer, Rafael Carrero (1), Leon Spanier.
ns