mC1-Jugend: Spiel gegen TSG Dossenheim an Dramatik nicht zu überbieten

Am Samstag empfingen die Jungwölfe der männlichen C1-Jugend die Gäste der TSG Dossenheim, die bis dahin nur einen Minuspunkt auf ihrem Konto hatten.  Doch so sollte es nicht bleiben.

Unsere Mannschaft kam gut in die Partie, in der Abwehr waren unsere Jungs flink auf den Beinen und konnten dem starken linken Rückraumspieler der Gäste Paroli bieten. Im Angriff spielten unsere Jungs variabel und diszipliniert ihre Angriffe zu Ende, so dass die Tordifferenz in der gesamten ersten Halbzeit maximal 2 Tore betrug, mal waren wir vorne, mal die Gäste. Unseren Jungs gelangen sehenswerte Tore über viele Kombinationen und Positionswechsel, so dass der Trainer der Dossenheimer sich beim Stand von 12:10 gezwungen sah, eine Auszeit zu nehmen. Die Gäste konnten wieder aufholen und es ging mit 13:13 in die Pause.

Nach dem Wechsel kamen die Dossenheimer besser ins Spiel und konnten sich bis zur 38. Minute auf vier Tore absetzen (19:23). Finn im Tor konnte über das gesamte Spiel mit vielen Paraden glänzen und somit seine Mannschaft im Spiel halten. Nach der Auszeit unseres Trainers Peter Knopf stellten die Gäste auf eine sehr offensive Abwehr um, aber unsere Jungs spielten diese geschickt aus; mit vielen Positionswechseln wurden Räume geschaffen, so dass auch schöne Anspiele an den Kreis und die Außen gelangen. Von der aggressiven Abwehr der Gegner ließen sich unsere Wölfe nicht beeindrucken. Angetrieben vom lautstarken Publikum holte unsere Mannschaft auf, es blieb ein Kopf-an Kopfrennen bis zum Schluss, zwei Minunten vor Spielende gelang uns der Ausgleich zum 27:27; aber Dossenheim hielt dagegen und erzielte das 27:28. Ein doppelter Punktverlust drohte, nur noch 47 Sekunden. Aber Plankstadt gab nicht auf und warf alles in die Waagschale, so dass die Wölfe im Gegenzug nur 9 Sekunden vor dem Spielende den Ausgleich erzielen konnten. Jetzt nur kein Tor mehr bekommen und sich über den Punktgewinn freuen. Von wegen….Adrian gelang es nervenstark, den Dossenheimern den Ball zu klauen und zum Gegenstoß zu starten. Die Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Sitzen….mit der Schlusssirene landet der Ball im gegnerischen Tor und die Wölfe gehen als strahlender Sieger vom Platz.

Ein tolles Spiel, das die Plankstadter mit einer starken Mannschaftsleistung, mit großem Willen und Kampf für sich gewinnen konnten. Der Trainer ist stolz auf die gezeigte Leistung, den Kampfgeist und die Umsetzung der vorgegebenen Spielideen selbst in kritischen Situationen.

Die Energie aus dem Spiel gilt es mitzunehmen in die nächste Partie gegen die Mannschaft der JSG Rot-Malsch. Anpfiff ist am Sonntag um 14:30 Uhr in der Sporthalle der Parkringschule in St. Leon-Rot.

Es spielten: Finn Dühn (Tor), Lasse Kaffenberger (2), Adrian Summ (16/6), Jakob Ridderbusch (1), Kevin Mehr (1), Nick Görner (4), Paulo Bogs (4), Devran Ildeniz (1), Julius Wacker

-ns