post

mC1-Jugend: Jungwölfe unterliegen trotz guter zweiter Hälfte gegen TSV Rot-Malsch mit 25:36 (7:16)

Am Samstag reiste unser Wolfsrudel zum Auswärtsspiel beim TSV Rot-Malsch. Unsere Mannschaft verkaufte sich nach durchwachsener erster Hälfte vor allem in der zweiten Halbzeit gut und musste sich gegen einen sehr effizienten Gegner letztlich mit 25:36 (7:16) geschlagen geben.

Gute Nachrichten gab es vor dem Spiel: unser Stammtorwart Finn war nach auskurierter Verletzung erstmals in dieser Saison wieder im Einsatz und zeigte gleich wieder eine ansprechende Leistung.

In der ersten Halbzeit benötigten die Jungwölfe einige Anlaufzeit und so lagen die Gastgeber schnell mit 6:1 in Front (10.). Während die eigene Abwehr durchaus zu gefallen wusste, gelang es nicht, im Angriffsspiel klare Chance zu erarbeiten. In der Folge änderte auch eine eigene Auszeit wenig an dieser Situation, zu statisch agierten die Jungwölfe im Spiel nach vorne. So stieg der Rückstand bis auf 5:14 an (23.). Erst in den letzten beiden Minuten gelangen noch zwei weitere Treffer zum 7:16 Halbzeitstand.

Nach der Pause schalteten unsere Jungs im Angriffsspiel einen Gang hoch und erzielten mit schönen Kombinationen mehrere Treffer. Bis zur 37. Minute agierte man auf Augenhöhe, und mit einem variableren Angriffsspiel konnte das Wolfsrudel mehrere Siebenmeter herausholen. Bis auf eine Ausnahme wurden diese auch konsequent genutzt. Auffällig war, dass die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren über beide Außenpositionen kamen und deshalb den Vorsprung konstant halten konnten (16:26). Nach einer Zeitstrafe gegen Plankstadt zog der TSV dann mit einem 5:0 Lauf bis auf 31:16 davon. Sehr positiv ist aber, dass sich unser junges Team niemals aufgab und mit viel Einsatz und spielerischen Elementen den Rückstand noch einmal verkürzen konnte. So mussten die Gastgeber noch mehrere Zeitstrafen inkl. einer roten Karte hinnehmen. Der sehr souverän und konsequent leitende Schiedsrichter pfiff das Spiel beim Endstand von 36:25 ab.

Gegen einen effizient agierenden Gegner legten unsere Jungs in der zweiten Halbzeit einen couragierten Auftritt hin. Mit einem verbesserten Angriffsspiel konnte die gegnerische Abwehr immer wieder auch spielerisch überwunden werden. Wäre die eigene Abwehrarbeit konsequenter gewesen, hätte man zumindest diese Hälfte durchaus für sich entscheiden können.

Am nächsten Sonntag reisen die Jungwölfe zum Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen, dem bis dato ungeschlagenen Tabellenführer der Badenliga. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Handballhalle in Kronau.

Plankstadt: Finn (Tor); Devran (7/5), Felix (7), Florian (3), Sebastian (3), Jakob (1/1), Jonas (1), Julius (1), Michael (1), Silvan (1), Jan, Robin.

Matthias Barth