Mit zum Glück wieder fast vollzähligem Kader empfingen die Jungwölfe zum Heimspiel in der Badenliga die Mannschaft aus Pforzheim-Eutingen. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit und einer etwas durchwachsenen zweiten Halbzeit mussten sich die Jungwölfe letztendlich mit 22:41 (12:14) geschlagen geben.
Pforzheim-Eutingen ging in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner ahnen konnte: dies sollte die letzte Führung der hochfavorisierten Gästemannschaft bis kurz vor der Halbzeit gewesen sein. Denn nachdem unsere Mannschaft im direkten Gegenstoß den Ausgleichstreffer erzielte, gelang es unseren Jungwölfen ab der 10. Minute die ganze Zeit in Führung zu bleiben. Durch konzentrierte Abwehrarbeit und tolle Paraden unseres Torwarts hielten sie die Gegner auf Distanz. Und durch zum Teil sehr gut herausgespielte Treffer im Angriff gelang es sogar einmal mit drei Toren in Führung zu gehen (10:7, 19. Minute). Als Zuschauer rieb man sich vor angenehmer Verwunderung die Augen, doch es war Realität. Kurz vor der Halbzeitpause ging Pforzheim-Eutingen dann doch wieder in Führung und so stand es zur Halbzeit 12:14.
Zur zweiten Hälfte wechselten die Gäste den etatmäßigen, sehr guten Stammtorhüter ein. Es wurde nun viel schwieriger für unsere Angreifer, Tore zu erzielen. Auch die Angriffskombinationen der Gäste funktionierten nun besser. Und so zogen die Gegner auf 28:17 davon (36. Minute). Leider hatten wir dann auch noch Pech mit mehreren Pfosten- und Lattentreffern, so dass Pforzheim-Eutingen in der Schlussphase bis auf den Endstand von 22:41 erhöhte.
Trotz des etwas zu hoch ausgefallenen Endergebnisses machte es insgesamt sehr große Freude unserem Wolfsrudel zuzuschauen. Konzentrierte Abwehrarbeit und schlaue Angriffskombinationen gegen diese sehr gute Gastmannschaft lassen auf die nächsten Spiele hoffen, die dann vielleicht noch erfolgreicher gestaltet werden können.
Im nächsten Heimspiel trifft unsere C1-Jugend auf den TV Forst. Anpfiff in der heimischen Mehrzweckhalle ist am Samstag, 14.01., um 16:30 Uhr.
Plankstadt: Finn, Vincent (Tor); Devran (5/3), Felix (3), Florian, Jan (1), Jonas, Julius, Michael (8), Samuel, Sebastian (4), Silvan (1).
Hubertus Mauss