post

mC1-Jugend: Jungwölfe entwickeln sich mit geschlossener Mannschaftsleistung in Badenliga weiter

Mit einer tollen Mannschaftsleistung hat unsere C1 die Saison 22/23 in der Badenliga abgeschlossen. In Spielen gegen bekannte Größen wie ASG Dossenheim/Leuterhausen, HG Oftersheim/Schwetzingen und den Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen hatte man Gelegenheit, sowohl in Spielgeschwindigkeit als auch Technik wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der Rückrunde konnte auch der erste Sieg bejubelt werden.

Das Team von Trainer Peter Knopf und Trainerin Manuela Houk trat mit insgesamt 15 Spielern der Jahrgänge 2008 und 2009 an. Leider waren bereits zu Rundenbeginn immer wieder einige krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, die regelmäßig dafür sorgten, dass Spieler auf ungewohnten Positionen aushelfen mussten. So waren unter anderem die beiden D-Jugend Torhüter Vincent und Joshua fast die gesamte Runde über gefordert.

Der Spielplan hielt zum Auftakt gleich mehrere schwere Auswärtsspiele bereit. Während diese meist deutlich verloren gingen, gelang es im Laufe der Zeit, sich besser auf die schnellere und körperlichere Spielweise in der Badenliga einzustellen. Ein Highlight war sicherlich das mit 24:27 nur knapp verlorene Auswärtsspiel beim TV Forst, in dem man durchaus auf Augenhöhe agierte.

Mit zunehmender Anzahl der Spiele war eine deutliche Weiterentwicklung des Zusammenspiels und der handballerischen Fähigkeiten zu sehen. Gerade zu Beginn der Rückrunde steigerte sich das junge Team und konnte die Ergebnisse knapper gestalten. So konnte das Wolfsrudel zumindest eine Halbzeit gegen die SG Pforzheim/Eutingen auf Augenhöhe gestalten. Und während man im Hinspiel gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim noch das Nachsehen hatte, gelang im Rückspiel in der heimischen Mehrzweckhalle mit einer überzeugenden Leistung der vielumjubelte erste Saisonsieg. Zum Abschluss steht das Wolfsrudel zwar auf dem zehnten und letzten Platz, hat aber als Mannschaft in einer sehr stark besetzten Liga eine tolle Entwicklung genommen.

Trainer Peter Knopf ist stolz auf auf seine Truppe für die Leistungen / Einsatzbereitschaft in Spiel und Training.

In der kommenden Runde 2023/24 wechseln die Spieler des Jahrgangs 2008 in die B-Jugend. Der Jahrgang 2009 bleibt noch für ein Jahr in der C-Jugend. Beide Teams sind wieder für die Badenliga- Qualifikationsturniere Ende April / Anfang Mai gemeldet.

Die gesamte Mannschaft bedankt sich beim Trainerteam, den Eltern, Helferinnen und Helfern sowie allen Fans für die tolle Unterstützung!

Matthias Barth