Am Samstag den 1.10.2022 waren die Jungwölfe der männlichen C-Jugend beim TV Forst zu Gast. Unsere Jungs hatten einen suboptimalen Start, haben sich dann aber gefangen und über den weiteren Spielverlauf beständig gesteigert. Bis zum ersten Tor unsere Jungwölfe dauerte es 6 Minuten zum Spielstand von 5:1, nach 15 Minuten lagen wir immer noch mit 12:6 zurück und die Chancen auf einen Sieg waren sehr gering – doch unsere Jungwölfe kamen besser ins Spiel, der Halbzeitstand mit 17:9 sah trotzdem eindeutig aus. Aber unsere Jungs steigerten sich weiter, am Ende stand mit 31:27 eine knappe Niederlage zu Buche. Bemerkenswert ist aber die zweite Halbzeit, in der unsere Jungwölfe gezeigt haben, dass sie in der Badenliga bestehen können. Die erste Halbzeit ging mit 17:9 verloren, aber die zweite Halbzeit haben sie mit 14:18 gewonnen – leider hat es in Summe diesmal nicht zu einem Sieg gereicht.
Jetzt zu Details in der ersten Halbzeit. TV Forst konnte am Anfang mit einigen schnellen Kontern glänzen, während unsere Jungs auch noch etwas Pech hatten, Beispielsweise hatte Yasin einen Ball bereits gehalten, der dann aber unglücklich über die Torlinie kullerte. Es dauerte 6 Minuten, bis das erste Tor für unsere Jungs fiel. Danach kamen sie besser ins Spiel, es gab einige gute Aktionen; insgesamt reichte es aber noch nicht, um das Spiel zu drehen. Nach 22 Minuten lag der TV Forst mit 10 Toren in Führung. Trainer Peter Knopf gab noch einige taktische Änderungen vor: die Spielpositionen wurden getauscht und Felix ging von Halblinks auf Halbrechts und Jakob umgekehrt. Dadurch ergab sich für die Verteidigung des TV Forst eine ungewohnten Situation, ein Verteidiger auf Halbrechts hatte auf einmal nicht mehr einen Rechtshänder sondern einen Linkshänder vor sich (und umgekehrt auf der anderen Seite) Dadurch ergaben sich einige gute Chancen für unsere Jungs. Zur Halbzeit stand es 17:9, immer noch eindeutig, aber mit einem richtigen Trend.
Die zweite Halbzeit startete ausgeglichen, nach 30 Minuten stand es noch 20:10. Dann wurden unsere Jungs immer stärker und es gab einige sehenswerte Szenen: Jakob zog über Linksaußen, wurde sehr weit in die Ecke abgedrängt, aus der schlechten Wurfposition wurde ein toller Kemper-Trick gespielt, auf den Rechtsaußen in sehr guter Position, ein schwieriger Ball, sehr gut umgesetzt, nur fehlte auch hier wieder etwas Glück: der Torwart konnte doch den Ball noch halten. Solche Szenen gaben aber Selbstvertrauen und unsere Jungs wurden immer stärker, in den letzten 15 Minuten des Spiels dominierten sie und reduzieren den Rückstand von 9 Toren auf nur noch 4 Tore. Leider reichte die Zeit nicht mehr, um das Spiel noch gewinnen zu können.
Aber es gab Hoffnung auf die kommenden Spiele in der Badenliga. Jungs, macht weiter so, auch wenn es mal einen übermächtigen Gegner geben wird, ihr könnt da mithalten.
Es spielten: Yasin (Tor), Jakob (9(1), Felix (4), Jonas (3), Sebastian (3), Florian (2), Silvan (2), Devran (2), Julius (2), Jan, Robin, Michael
Michael Fröhlich