C-Jugend weiblich

Vorbericht der weiblichen C-Jugend Saison 2022/2023

Nachdem die Mädchen der letztjährigen D-Jugend komplett als jüngerer Jahrgang in der neuen Saison als weibliche C-Jugend an den Start gehen wird, konnte man bereits in zwei Qualifikationsrunden zur Landesliga bzw. 1.Bezirksliga sowie beim SÜWAG-Cup in Bammental etwas Spielpraxis sammeln.

Bei dem großen Kader von 18 Spielerinnen sind alle Spielstärken vorhanden, von der Anfängerin bis hin zur BHV-Auswahlspielerin. Auch das macht die Arbeit facettenreich. Als Trainer muss man versuchen, Spielerinnen zu fordern und zu fördern, sowie den Neueinsteigern eine Plattform bieten, um möglichst alle unter einen Hut zu bringen. Das ist nicht immer einfach, aber das Trainerteam hat dennoch viel Spaß und versteht sich auch untereinander, wodurch die Arbeit dann auch viel leichter von der Hand geht. Der Fokus wird weiter auf der individuellen Aus- und Weiterbildung der einzelnen Spielerinnen liegen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge individuell und als Mannschaft entwickeln. Hier ist ganz klar zunächst der Weg das Ziel.

Auch die Trainer haben hierzu ihre Mottos:

Heike Laguniak: „Der Wille zu gewinnen ist wichtig, der Wille zu trainieren ist entscheidend“.

Michaela Augspurger: „Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar!“

Matthias Munk: „Fußball ist Arbeit, Tennis ist Handwerk, Handball ist Kunst“

Andreas Wageringel: “Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren“

Wenn man dies alles zusammen in einen Topf wirft und kräftig rührt, bekommt man im Ergebnis mit Sicherheit eine interessante Runde geboten.

Von daher: Unterstützt die neu formierte weibliche C-Jugend!!!!

Für die Trainer

Andreas Wageringel