Am Samstag war Derby-Time für die Jungwölfe bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Unsere sehr junge Mannschaft (man war mit nur einem Spieler aus dem 2009er Jahrgang angetreten) verkaufte sich gut und musste sich gegen einen körperlich starken Gegner letztlich mit 22:30 (9:13) geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit benötigten unsere Jungs etwas Anlaufzeit im Spiel drei gegen drei und die HG lag schnell mit 5:1 (8.) und 9:3 (14.) in Front. Dank mehrerer Paraden von Vincent und Joshua im Tor sowie mehr Konsequenz in Abwehr und Konzentration im Angriff konnten die Jungwölfe den Rückstand wieder auf 9:5 verkürzen (15.). Anschließend gab es einen offenen Schlagabtausch mit Toren abwechselnd auf beiden Seiten, so dass zur Halbzeit ein 13:9 für das Heimteam auf der Anzeigetafel stand.
Nach der Pause im Spiel sechs gegen sechs legten unsere Jungs sofort nach und erzielten mit einem schön abgeschlossenen Tempogegenstoß das 13:10. Bis zur 25. Minute spielte man auf Augenhöhe mit und nutzte immer wieder die sich bietenden Räume zu schönen Anspielen an den freien Mitspieler am Kreis. Nach dem 19:15 ließ die Konzentration etwas nach, und die HG konnte sich bis auf 24:15 in der 32. Minute absetzen. Doch die Jungwölfe zeigten den gewohnten Kampfgeist und hielten weiterhin gut mit (26:19, 37.). Sehenswert auch das Tor in der letzten Spielminute, welches zentral aus der zweiten Reihe mit einem schönen Direktwurf erzielt wurde. Der sehr souverän und konsequent leitende Schiedsrichter pfiff das Spiel beim Endstand von 30:22 ab.
Gegen einen durchweg älter und körperlich stark besetzten Gegner legten unsere Jungs einen couragierten Auftritt hin. Mit einem schön anzusehenden Kombinationshandball und schnellen Gegenstößen konnte die gegnerische Abwehr immer wieder spielerisch überwunden werden.
Am nächsten Samstag ist Heimspieltag und unsere E-Jugend tritt gegen den TV Schriesheim an. Anpfiff ist am 15.02. um 11:15 Uhr in der Mehrzweckhalle in Plankstadt.
Plankstadt: Joshua, Vincent; Bennet, David, Felix, Jakob S., Moritz H., Rafael, Silas, Theo, Til
-mb