Mit 18:10 (9:8) unterliegt die E-Jugend ihren Altersgenossen der JSG Ilvesheim/Ladenburg. Ein Einbruch in der zweiten Halbzeit und eine schlechte Chancenverwertung besiegelten die Niederlage.
Nach einem ausgeglichenen Beginn (2:2/ 4.) konnte sich die Heimmanschaft erstmals etwas absetzen (5:2/ 8.). Dies lag aber nicht etwa an der spielerischen Überlegenheit, sondern an der Torquote der TSG Eintracht, die bereits zu diesem Zeitpunkt schon vier Großchancen ausgelassen hatte. Dies besserte sich dann allerdings zumindest teilweise, die Jungwölfe kämpften sich wieder heran (6:5/ 13.). Im Anschluss konnten die Gäste sogar zeitweise die Führung übernehmen (6:7/ 15.; 7:8/ 18.), verfielen dann jedoch wieder in alte Muster, wodurch Ilvesheim/Ladenburg bis zur Pause wieder vorlegen konnte (9:8). Dennoch spielte Plankstadt eine hervorragende erste Halbzeit und begeisterte die Fans mit tollen Spielzügen.
In der zweiten Halbzeit konnte das Jungrudel dann leider nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Zahlreiche Fehlpässe prägten das Plankstädter Spiel, zudem stimmte die Zuordnung in der Abwehr oft nicht, sodass die Gastgeber zu einfachen Torerfolgen kamen (13:9/ 26.). Trotz der Fehler hatten die Wölfe aber genügend Möglichkeiten zu eigenen Treffern zu kommen, waren aber viel zu häufig nicht in der Lage, den zugegebenermaßen sehr starken JSG-Torhüter zu überwinden. Nur zwei Torerfolge im zweiten Durchgang sprechen eine deutliche Sprache, etwa zwölf 100-prozentige Chancen wurden allein in Halbzeit zwei ausgelassen. Letztlich siegte Ilvesheim/Ladenburg verdient mit 18:10 – es bleibt aber die Erkenntnis, dass die TSG Eintracht an der eigenen Abschlussschwäche gescheitert ist. Spielerisch waren die Jungwölfe durchaus in der Lage, mit dem Favoriten mitzuhalten!
Kommende Woche trifft die E-Jugend auf den HC Mannheim-Neckarau (Sonntag, 04.02./ 10 Uhr.).
TSG Eintracht: Finn D.; Aaron, Nick, Devran, Lasse, Paul, Mika, Finn S., Adrian, Julius
nt