In ihrem letzten Spiel im Jahre 2016 unterlag die E-Jugend der TSG Eintracht Plankstadt der JSG Hemsbach/Laudenbach vor heimischer Kulisse mit 15:19 (6:10).
Die Gäste starteten besser in die Begegnung und konnten gleich mit drei Toren vorlegen (4.) – ein Rückstand, dem das Wolfsrudel das gesamte Spiel über hinterherlaufen sollte. Die junge Mannschaft benötigte fünf Minuten, um sich in die Partie hineinzufinden, dann begann auch sie mit dem Torewerfen (2:4/ 7.). Spielerisch zeigten die Jungwölfe im ersten Durchgang durchaus eine ansprechende Leistung, allerdings war die Chancenverwertung zu schlecht, um das Ergebnis ausgeglichen zu halten. Das Team benötigt derzeit einfach zu viele Möglichkeiten, um seine Treffer zu erzielen. Folgerichtig ging es also mit dem Stand von 6:10 in die Halbzeitpause.
Wie schon in der ersten Hälfte hatte Hemsbach/Laudenbach auch in der zweiten Halbzeit zunächst das Heft in der Hand und erhöhte den Vorsprung auf fünf Tore (7:12/ 23.). Doch Plankstadt ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Die Instruktionen der Trainer Nicholas Triebskorn und Julian Maier wurden nun umgesetzt, die offensive Deckung sorgte vermehrt für Ballgewinne und im Angriff wurden die sich bietenden Chancen genutzt. Hierbei zeigte sich die Mannschaft im Sechs-gegen-Sechs, an dem in den vergangenen Wochen explizit gearbeitet wurde, im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen erheblich verbessert. So holte das Rudel langsam auf und hatte mehrfach die Möglichkeit, den Rückstand auf zwei Tore zu verkürzen (9:12/ 27.; 13:16/ 36.). Doch Konzentrationsfehler verhinderten einen positiven Abschluss der Aufholjagd. Am Ende stand eine 15:19-Niederlage. Dennoch bleibt festzuhalten, dass das junge Rudel das Spiel bei einer besseren Chancenverwertung in der ersten Halbzeit und dem nötigen Quäntchen Glück in den entscheidenden Momenten auch hätte gewinnen können.
Trainer Nicholas Triebskorn zieht ein positives Fazit nach der Hinrunde: „Die Mannschaft hat sich in der ersten Saisonhälfte toll entwickelt. Jeder einzelne Spieler hat große Fortschritte im handballerischen Bereich gemacht, zudem sind die Jungs zu einem richtigen Team zusammengewachsen, in dem jeder alles für seinen Nebenmann gibt. Dadurch haben wir auch unser Zusammenspiel als Mannschaft deutlich verbessert.“ Mit zwei Siegen und vielen knapp verlorenen Partien sei das Trainerteam mehr als zufrieden, so Triebskorn weiter, zumal sowieso die Entwicklung der jungen Talente im Vordergrund stehe und die Ergebnisse zweitrangig seien.
Die E-Jugend verabschiedet sich nun in die wohlverdiente Weihnachtspause. Bereits am 07.01.2017 nimmt die Mannschaft zur Vorbereitung auf die Rückrunde am Dreikönigsturnier der SG Horan teil, bevor sie am 17.01.2017 (18 Uhr) im ersten Rundenspiel des neuen Jahres auf die SG Vogelstang/Käfertal trifft.
Die Jungwölfe bedanken sich bei allen Eltern, Helfern und Fans für die Unterstützung und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
TSG Eintracht: Louis; Julian A., Paulo, Nick, Jendrick, Johannes, Julian S., Adrian, Henri.
nt