In ihrem letzten Rundenspiel der Saison 2016/2017 war die E-Jugend zu Gast bei der HSG Weinheim/Oberflockenbach. Trotz guter Einstellung unterlag man der Spielgemeinschaft letztlich verdient mit 22:15 (7:5).
Die Jungwölfe, die auf Jendrick und Adrian verzichten mussten (dafür stand Mika von den Minis im Kader), starteten zunächst gut in die Partie, konnten nach Anpfiff gleich mehrfach vorlegen (0:1/ 1., 1:2/ 3., 2:3/ 4.). Die HSG zog jedoch jeweils nach. Allerdings kaschierte bereits zu diesem Zeitpunkt die starke Abwehr die zahlreichen Fehlpässe und verlorenen Bälle im Angriff. Außerdem wurden wieder einmal zu viele Torchancen ausgelassen, so dass nun die Gastgeber am Drücker waren und in Führung gingen (5:4/ 12.). In den letzten Minuten der ersten Halbzeit konnten sich die Jungwölfe dann bei Torhüter Louis bedanken, der reihenweise „Unhaltbare“ entschärfte und sein Team so im Spiel hielt. Mit dem Stand von 7:5 für Weinheim/Oberflockenbach verabschiedeten sich die Mannschaften in die Kabine.
In der Halbzeitpause hatte sich das Wolfsrudel viel vorgenommen und wollte das Spiel zu seinen Gunsten drehen. Doch diese Ambitionen erhielten gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs einen herben Dämpfer. Immer wieder wurde die Plankstädter Abwehr von den schnellen Angreifern der Gastgeber überlaufen, so dass der Rückstand schnell auf sechs Tore angewachsen war (12:6/ 24.). Dann fing sich die junge Mannschaft wieder, hielt den Abstand konstant bei fünf Toren, kam aber auch nicht näher heran (14:9/ 29.). Auch im restlichen Verlauf des Spiels erzielte das Jungrudel noch einige sehenswerte Tore, fing sich jedoch umgehend auch wieder Gegentreffer ein. Schlussendlich stand am Spielende ein 22:15 auf der Anzeigetafel.
Die Mannschaft kann stolz auf die gezeigten Leistungen sein, es wurden die ersten Siege eingefahren, einige Spiele wurden knapp verloren. Die jungen Talente haben viele Erfahrungen gesammelt, jeder Einzelne hat Fortschritte im handballerischen Bereich gemacht und vor allem großen Einsatz und Kampfgeist über die gesamte Saison gezeigt. Nicht nur die Trainer Julian Maier und Nicholas Triebskorn sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungwölfe.
Die E-Jugend verabschiedet sich nun in die Sommerpause und bedankt sich bei allen Eltern und Helfern, die den Spielbetrieb erst ermöglicht haben!
TSG Eintracht: Louis; Julian A., Nick, Jan, Lasse, Johannes, Mika, Julian S., Henri.
nt