Trotz ordentlicher Leistung unterlagen die Jungwölfe der TSG Eintracht Plankstadt ihren Altersgenossen der HG Oftersheim/Schwetzingen mit 14:27 (6:12).
Dabei hatte das Team um die Trainer Julian Maier und Nicholas Triebskorn mit großen Personalproblemen zu kämpfen, lediglich sieben Spieler (darunter ein Mini) standen zur Verfügung. Dennoch trat das Rudel von Anfang an konzentriert und motiviert auf und hielt gut mit (2:1/ 4.; 3:2/ 6.). In der Abwehr wurde zugepackt und im Angriff führten schöne Kombinationen immer wieder zu guten Torchancen. Mit fortlaufender Spieldauer wurden diese jedoch immer schlechter genutzt, so dass die HG sich absetzen konnte (9:4/ 15.). Auch eine Auszeit des Plankstädter Trainergespanns besserte die Chancenverwertung nicht, so dass es mit dem Zwischenstand von 6:12 in die Halbzeitpause ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schienen die Jungwölfe mit den Köpfen noch in der Kabine zu sein, denn die Zuordnung in der Abwehr passte überhaupt nicht. So konnten sich die Gäste innerhalb der ersten Minuten auf schier uneinholbare zehn Tore absetzen (9:19/ 26.). Nach einer erneuten Auszeit des TSG Eintracht-Trainerduos besserte sich das Spiel der Wölfe und man kam wieder etwas näher heran (12:20/ 29.). Doch leider verfiel die junge Truppe nach der kurzen, guten Phase wieder in seinen anfänglichen Trott und ermöglichte Oftersheim/Schwetzingen durch vermeidbare technische Fehler einfache Tore (13:24/ 32.). Hierbei spielten sicherlich auch die nachlassenden Kräfte eine Rolle. Positiv zu bewerten ist, dass die Jungwölfe sich bis zum Schluss nicht aufgaben und so noch einige Tore erzielen konnten. Letztlich fiel der Sieg der Gäste mit 14:27 zu hoch aus, ein besseres Ergebnis verspielte das Jungrudel jedoch selbst durch zu viele vergebene Torchancen und teilweise konfuses Abwehrverhalten im zweiten Abschnitt.
Festzuhalten bleibt, dass die junge Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit gut mithalten konnte und trotz der körperlichen Überlegenheit der Gäste durchaus mit einem Unentschieden in die Pause hätte gehen können. Um etwas Zählbares mitzunehmen fehlte schlussendlich auch die Breite im Kader, da Plankstadt ohne Auswechselspieler auskommen musste. Erfreulich war zudem, dass Lasse nach langer Verletzungspause sein Comeback im Rundenspielbetrieb feiern konnte.
Am nächsten Sonntag (12.03./ 13.30 Uhr) ist die E-Jugend zu Gast bei der HSG Weinheim/Oberflockenbach. In seinem letzten Saisonspiel möchte das Jungrudel seine gute Saison mit einem Sieg abschließen!
TSG Eintracht: Louis; Nick, Jan, Jendrick, Lasse, Mika, Adrian.
nt