E-Jugend: Jungwölfe schlagen Jungtiger aus Ilvesheim/Ladenburg mit 29:13 (17:7)

In ihrem ersten Spiel des Jahres empfing unsere E-Jugend die „Jungtiger“ von der Spvgg Ilvesheim/Ladenburg in der Mehrzweckhalle.

Unsere Jungwölfe waren noch im Winterschlaf, so dass es schon nach zwei Minuten 1:4 für die Gäste stand. Gründe dafür waren vor allem ein starker Druck der gegnerischen Offensive, aus der sich unser Team kaum befreien konnte, sowie eine starke Leistung des Gästetorhüters. Dieser Rückstand war gleichzeitig der Wachmacher für unsere Jungs, die sich schnell auf den Gegner einstellten und mit vielen schnellen Passkombinationen in der Offensive Tor um Tor aufholten. Das 6:5 in der 6. Minute markierte dann die erste Führung für Plankstadt. Beim 7:6 nahmen die Gästetrainer ihre erste Auszeit. In der Folge war unsere Defensive aber hochkonzentriert und es gelangen mehrere Ballgewinne, die im Angriff mit schnellen Antritten in sehenswerte Tore umgemünzt wurden. So ging es mit einem verdienten Zehn-Tore-Vorsprung in die Halbzeit (17:7/ 20.).

Nach der Pause nahm die Partie an Fahrt auf, und der insgesamt hohe körperliche Einsatz wurde im Spiel sechs gegen sechs noch einmal erhöht. Die Jungwölfe waren jetzt mit viel Selbstbewusstsein auf der richtigen Fährte, die Abwehr stand sehr kompakt und der exzellente Torhüter verhinderte mit zahlreichen Paraden und einem gehaltenen Penalty mögliche Tore der Gäste.  Mit mehreren schönen Ballstafetten und gelungenen Anspielen an den Kreis erhöhte Plankstadt auf 25:10 (32.). Auch die zweite Auszeit der Gäste zeigte keine Wirkung. Die Jungwölfe wählten mit einer 5-1 Deckung das richtige Mittel für schnelle Ballgewinne. Mit Wucht und Durchsetzungsvermögen wurde die Abwehr von Ilvesheim/Ladenburg ein ums andere Mal überwunden (29:13/ 38.).

In den letzten beiden Minuten gelang keinem der Teams mehr ein Treffer, so dass es bis zum Schlusspfiff beim 29:13 blieb.

Den bisher höchsten Saisonsieg haben sich die Jungwölfe mit einer geschlossenen kämpferischen Mannschaftsleistung mehr als verdient. Das Umschalten von Defensive auf Offensive und umgekehrt klappte sehr gut. Diese tolle Leistung gilt es nun in den kommenden Partien von Anfang an auf die Platte zu bringen.

Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 27. Januar 2019 um 10 Uhr gegen die JSG Leutershausen/Heddesheim in der heimischen Mehrzweckhalle.

TSG Eintracht: Finn D.; Adrian, Cayden, David, Devran, Felix, Finn S., Florian, Fynn, Moritz, Silvan

mb