Nach einem packenden, bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel trennten sich die E-Jugend-Teams der TSG Eintracht Plankstadt und des TSV Birkenau mit 12:12 (8:8).
Die Jungwölfe starteten gut in die Partie, gingen früh mit 3:0 (4.) in Führung. Doch leider brachte diese Führung nicht die erhoffte Sicherheit ins Spiel der Plankstädter, Ballverluste durch technische Fehler und unsaubere Pässe ermöglichten dem TSV einen 6:0-Lauf (3:6/ 10.). Dies veranlasste das Trainergespann Nicholas Triebskorn und Julian Maier dazu, ihre Truppe mit Hilfe einer Auszeit neu einzustellen. Das Rudel ging nun wieder konzentrierter zu Werke und erspielte sich gute Tormöglichkeiten am Fließband, nutzte diese jedoch nur sehr bedingt aus. Somit verabschiedeten sich die beiden Mannschaften beim Stand von 8:8 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit bot das gleiche Bild wie die erste. Plankstadt spielerisch deutlich überlegen, erspielte sich eine Torchance nach der anderen, Birkenau hingegen fand wenige Mittel gegen das Abwehrbollwerk der Jungwölfe. Dass das Jungrudel sich dennoch nicht vom Gegner absetzen konnte, lag am starken Birkenauer Torhüter und der daraus resultierenden schwachen Chancenverwertung der Plankstädter Jungs. Die gesamte zweite Hälfte über bis zur Schlussphase stand das Ergebnis ausgeglichen bis zum 12:12 in der letzten Spielminute. 30 Sekunden vor Ende der Partie eroberten sich die Wölfe den Ball und hatten so alle Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Leider agierte die junge Truppe in dieser ungewohnten Situation zu nervös und verlor das Spielgerät, so dass die Gäste ihrerseits noch einmal die Chance bekamen, den entscheidenden Treffer zu landen. Die konsequente Abwehr der TSG Eintracht sicherte jedoch das Unentschieden.
Das Trainerteam Triebskorn und Maier hatte lediglich die mangelhafte Chancenverwertung zu beklagen, vor allem in der ersten Halbzeit seien ihre Schützlinge zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgegangen. Spielerisch sei seine Mannschaft den Gästen deutlich überlegen gewesen, so Trainer Nicholas Triebskorn, an den Schwachpunkten werde man in den nächsten Wochen intensiv arbeiten. Insgesamt war man im Plankstädter Lager sehr zufrieden mit der Leistung der Truppe.
Ihr nächstes Spiel bestreitet die E-Jugend am kommenden Samstag (28.01/ 12:15 Uhr) bei der bisher ungeschlagenen TSV Amicitia Viernheim. Das Team möchte den Favoriten ärgern und vielleicht sogar für eine Überraschung sorgen.
TSG Eintracht Plankstadt: Louis; Julian A., Nick, Jan, Johannes, Julian S., Adrian, Henri.
nt