Den ersten Saisonsieg einfahren wollte die E-Jugend bei ihrem Heimspiel gegen die HSG Weinheim/Oberflockenbach. Nach großem Kampf und einer starken Aufholjagd scheiterte dieses Vorhaben knapp – die junge Mannschaft unterlag dem Kontrahenten mit 15:17 (6:10).
Der Grund für die Niederlage war wohl der schlechte Start in die Partie – trotz eigentlich ordentlicher Abwehrleistung lag das Jungrudel im drei gegen drei, welches in der ersten Halbzeit gespielt wird, nach wenigen Minuten bereits deutlich im Rückstand (0:5/ 7.). Problem war, dass die gut organisierte und aggressiv agierende Abwehrreihe bei eigenem Ballbesitz zu hektisch agierte und kaum brauchbare Pässe in der Angriffshälfte ankamen. Diese Ballverluste in der Vorwärtsbewegung luden die Gäste ein, einfache Kontertore zu erzielen. Nach einer Auszeit durch die Trainer Nicholas Triebskorn und Keon Young und einigen personellen Umstellungen funktionierte das Aufbauspiel dann besser. Auch im Angriff stimmte nun die Laufarbeit, sodass die E-Jugend Tor um Tor aufholte und den Anschluss wiederherstellen konnte (4:6/ 13.). Leider wurden noch einige gute Wurfmöglichkeiten ausgelassen, sodass Weinheim/Oberflockenbach den Abstand bis zum Pausenpfiff wieder etwas vergrößern konnte (6:10).
Im sechs gegen sechs präsentierten sich die Jungwölfe dann noch stärker. Die Abwehr arbeitete wirklich gut und auch im Angriff zeigte die Mannschaft ein ordentliches Positionsspiel. Die Truppe arbeitete sich heran und hatte mehrfach die Chance, den Ausgleich zu erzielen (12:13/ 30.; 13:14/ 33.). Leider häuften sich in der Schlussphase aber technische Fehler und Fehlpässe – der Gast traf mit dem 13:17 (38.) zur Vorentscheidung. Doch das Wolfsrudel gab sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen und kämpfte bis zu letzten Sekunde. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre durchaus noch mehr möglich gewesen als die Ergebniskosmetik zum 15:17. Aus dem Verbund der Mannschaft ist eigentlich kein Spieler herauszuheben, jeder Spieler zeigte eine tolle Leistung. Dennoch ist erwähnenswert, dass Finn, der sein erstes Spiel als Torwart absolvierte, im zweiten Durchgang einige großartige Paraden zeigte.
Die Mannschaft hat im Vergleich zu den ersten Spielen definitiv Fortschritte gemacht. Leider fehlte in den entscheidenden Momenten etwas die Coolness und Konzentration, dennoch kann man auf der gezeigten Leistung aufbauen. Gerade die Spieler des jüngeren Jahrgangs kommen mit den verschiedenen Spielsystemen immer besser zurecht und mit einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieger der Partie auch Plankstadt heißen können.
Nächste Woche steht für die E-Jugend der Heimspieltag der E-Aufbaurunde an (Sonntag, 29.10. ab 14 Uhr), das nächste Rundenspiel bestreiten die Jungwölfe am Samstag, den 11.11. um 11 Uhr zu Gast bei der SG Edingen/Friedrichsfeld 2.
TSG Eintracht: Finn D., Louis; Nick, Lasse, Johannes, Moritz, Mika, Finn S., Cayden, Adrian, Julius
nt