Mit lediglich sieben Spielern reiste unser D-Rudel zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Nach mehreren krankheitsbedingten Ausfällen mussten gleich vier (!) unserer E-Jugendspieler beim Spiel gegen den Tabellenzweiten aushelfen. Und der schlechten Voraussetzungen zu trotz, kämpfte die Mannschaft bis zum Ende und muss sich für die 28:19 (12:08) – Niederlage nicht entschuldigen.
Zu Beginn sah es noch so aus, als ob die junge Mannschaft bei den Mannheimern unter die Räder geraten könnte. Beim Spielstand von 10:03 nach gut zwölf Minuten zog Trainer Niklas Woldt daher die erste Auszeit und ließ seine Truppe verschnaufen. Eine kleine Umstellung und das Mut zusprechen genügte dabei, dass sich die Mannschaft zurück in die Partie kämpfte und zur Halbzeit nur noch mit 12:08 zurücklag.
Dementsprechend gab es ausreichend Lob vom Trainer in der Halbzeitpause mit der Bitte, dass bis zum Ende weitergekämpft werden soll. Und das setzte das Rudel auch um: Eine Chance nach der anderen wurden sich erspielt, doch zu oft scheiterte man an der eigenen Präzision im Abschluss. Ohne die Möglichkeit zu wechseln, blieb Niklas Woldt nichts anderes möglich, als seine Jungs weiter zu motivieren, damit der Rückstand nicht unnötig groß ausfällt. Die Waldhöfer hingegen konnten aus den Vollen schöpfen und wechselten je nach Bedarf ihre fitten Spieler ein. Letztlich verlor man zwar recht deutlich mit 28:19, aber man darf hierbei nicht vergessen, dass zum einen die Mannschaft nur aus sieben Jungs und davon vier E-Jugendspielern bestand und zum anderen, dass die Mannschaft bis zum Ende alles gegeben hat und sich nichts vorzuwerfen braucht.
Hoffentlich grenzen sich die Ausfälle in den kommenden Wochen wieder ein, damit die Saison noch so erfolgreich wie möglich gestaltet werden kann. Das Spiel auf dem Waldhof hat aber dennoch gezeigt, dass sich auch die Jüngsten nicht zu verstecken brauchen und man mit Kampf auch gegen Ältere bestehen kann. Folglich werden auch in den nächsten Spielen die E-Jugendlichen wieder zum Einsatz kommen und weitere Erfahrungen in der höheren Spielklasse sammeln.
Nächsten Samstag wird die punktlose Spielgemeinschaft Brühl/Ketsch zu Gast in der heimischen Mehrzweckhalle sein (27.01. – 12:15 Uhr). Der Tabellenletzte hat dabei nichts zu verlieren und wird alles in die Waagschale werfen, um einen Sieg gegen Plankstadt zu erringen.
Die Mannschaft freut sich über jegliche Unterstützung!
TSG Eintracht: Louis; Tadeo (7), Jan (1), Johannes (2), Max (7), Nick, Lasse (1)
nw