Der Badische Handball-Verband (BHV) hat heute bekannt gegeben, dass die Saison bis 31.12.2020 mit sofortiger Wirkung unterbrochen wird.
https://www.badischer-hv.de/home-details/news/bekanntmachung-27102020
Website der Plankstädter Wölfe
Der Badische Handball-Verband (BHV) hat heute bekannt gegeben, dass die Saison bis 31.12.2020 mit sofortiger Wirkung unterbrochen wird.
https://www.badischer-hv.de/home-details/news/bekanntmachung-27102020
Am vergangenen Sonntagabend traf unsere Zweite auf den aktuellen Spitzenreiter der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber. Trotz einer ersatzgeschwächten Truppe hat die Mannschaft von Sebastian Pristl und Nick Treiber vor allem in der Abwehr eine sehr gute Leistung gezeigt und es der favorisierten SG Nussloch schwer gemacht. Trotzdem sollte es am Ende nicht reichen und unsere Zweite verlor leistungsgerecht mit 22:19 (11:7). Weiterlesen
Nach gut sieben Monaten durfte unsere Zweite erstmals wieder vor heimischer Kulisse auf Punktejagd gehen. Und das lange Warten hat sich gelohnt! Mit dem TSV Birkenau II traf man auf eine gut bekannte Mannschaft, mit der man sich bereits zu Kreisligazeiten auf Augenhöhe messen durfte. Damals gewann Birkenau das Aufstiegsrennen und Plankstadt musste ein weiteres Jahr warten, bis es endlich für den Landesligaaufstieg reichen sollte. Unsere Zweite hatte also noch eine Rechnung offen, die sie dann auch begleichen konnte: In den gesamten 60 Minuten zeigte das Wolfsrudel die bisher beste Saisonleistung, lag nie zurück und gewann letztlich hochverdient 34:29 (18:17)! Weiterlesen
Das Wolfsrudel um Coach Sebastian Pristl hat sich nach dem Unentschieden gegen PSV Heidelberg gegen den TV Eppelheim knapp mit 23:24 (11:13) durchgesetzt und konnte damit den ersten Sieg der Saison feiern! Weiterlesen
Nach einem 60-minütigem Kampf, geprägt von vielen technischen Fehlern, Fehlwürfen und einem dauerhaften Rückstand, konnte das Wolfsrudel 2 in letzter Sekunde den Ausgleich erzielen und mit dem 22:22-Endstand (12:11) den ersten Punkt in der Landesliga verbuchen. Weiterlesen
Die Staffelzusammensetzung für die nächste Runde hat den Verantwortlichen sicher einiges abverlangt. Zum einen wird es aufgrund des Saisonabbruchs keine Absteiger geben, zum anderen konnten in der Jugend keine Qualifikationsturniere gespielt werden. Dazu kommt, dass zu dieser Saison die Gliederung des Badischen Handball-Verbands (BHV) geändert wurde. So waren es vor der Strukturreform 6 Kreise, wobei die TSG Eintracht Plankstadt zum Kreis Mannheim gehörte. Jetzt erfolgt die Klasseneinteilung in zwei Bezirke, den Bezirk Rhein-Neckar-Tauber und den Bezirk Alb-Enz-Saal.
WeiterlesenDas Warten hat ein Ende! Nach dem Abbruch der Handballsaison 2019/2020 warteten alle Mannschaften auf die Entscheidung des DHB’s wie sich die Abschlusstabellen in den einzelnen Ligen ergeben sollen. Am 21.04.2020 gab der DHB bekannt, das die sogenannte „Quotientenregel“ verwendet werden soll, bei der alle bis zum Saisonabbruch erspielten Punkte durch die gespielten Spiele geteilt und mit Hundert multipliziert werden. Damit ist unsere Zweite mit 155,56 Punkten offiziell Kreisligameister und damit zusammen mit dem TV Schriesheim (150 Punkte) in die Landesliga Nord aufgestiegen! Weiterlesen
Unsere Zweite zeigte am vergangenen Sonntag eine der besten Saisonleistungen und bezwang so den rivalisierten TV Brühl mit 28:23 (13:15).
Während man in der ersten Hälfte meistens einem leichten Rückstand hinterherlief, konnte man in der zweiten Hälfte das Ruder herumreißen und sich Stück für Stück Vorteile erspielen. Weiterlesen
In einer hochspannenden Partie bei den heimstarken Edingern konnte das Plankstädter Wolfsrudel eine starke Leistung leider nicht in einen Sieg ummünzen. Selbst zwischenzeitliche 5-Tore-Führungen reichten am Ende nicht aus und in den letzten 10 Minuten wechselten sogar noch einmal die Führungen. Weiterlesen
Unsere Zweite traf am vergangenen Samstagabend auf die fünftplatzierten Friedrichsfelder. Nach einem 60 minütigem Kampf flimmerte ein knappes 22:21-Endergebnis (12:10) auf der Anzeigetafel in der Plankstädter Mehrzweckhalle. Weiterlesen