Zwei Wochen vor Rundenbeginn nahm die männliche C-Jugend an einem Vorbereitungsturnier beim TV Forst teil. Die Jungs spielen diese Runde als Altersklassenspielgemeinschaft (ASG) mit dem TV Eppelheim. Gemeldet sind zwei Mannschaften, die C1 wird in der Landesliga spielen, die C2 in der Bezirksliga 3. Nach Forst nahmen die Trainer Peter Knopf und Hubertus Mauss den kompletten Kader mit. Weiterlesen
Author Archives: TK
Superminis Jahrgang 2013 zu den Minis verabschiedet
Nachdem sich ab dem 01.07.20 die Maßnahmen hinsichtlich des Hallentrainings gelockert hatten, nutzten die Trainerinnen Michaela Augspurger, Heidi Langunjak und Tanja Spanier die Chance, um am 03.07.20 ihre Superminis des Jahrgangs 2013 zu verabschieden. Es war nun an der Zeit, sie in die nächste Gruppe zu entlassen, den Minis, wo sie von nun an mit dem Jahrgang 2012 trainieren werden. Weiterlesen
Endlich: Handball wieder mit Körperkontakt
Die seit 1. Juli gültige Corona-Verordnung der Landesregierung bringt für unseren Sport wesentliche Lockerungen. Zum einen dürfen nun bis zu 20 Personen gemeinsam trainieren, zum anderen muss im Training der sonst erforderliche Mindestabstand bei den üblichen Sport-, Spiel- und Übungssituationen NICHT mehr eingehalten werden. Weiterlesen
Spielminis: Freitag ist bei den Wölfen der „Minitag“
Gut gelaunt treffen sich jeden Freitag um 14:30 Uhr die Allerkleinsten der Handballwölfe in der Mehrzweckhalle. Wie alle Mini-Mannschaften der Plänkschter Handballer sind auch die Spielminis mittlerweile über 30 Kinder. Weiterlesen
Ligaeinteilung für nächste Saison steht fest
Die Staffelzusammensetzung für die nächste Runde hat den Verantwortlichen sicher einiges abverlangt. Zum einen wird es aufgrund des Saisonabbruchs keine Absteiger geben, zum anderen konnten in der Jugend keine Qualifikationsturniere gespielt werden. Dazu kommt, dass zu dieser Saison die Gliederung des Badischen Handball-Verbands (BHV) geändert wurde. So waren es vor der Strukturreform 6 Kreise, wobei die TSG Eintracht Plankstadt zum Kreis Mannheim gehörte. Jetzt erfolgt die Klasseneinteilung in zwei Bezirke, den Bezirk Rhein-Neckar-Tauber und den Bezirk Alb-Enz-Saal.
WeiterlesenD-Jungwölfe freuen sich über ihre Meistershirts

2.R.v.l.n.r.: Cayden, Jakob, Jonathan, Moritz, Louis, Nick
3.R.v.l.n.r.: Adrian, Finn S., Florian, Lasse, Paul K.
4.R.v.l.n.r.: Finn D., Devran, Julius, Paul R., es fehlen: Trainer Dominic Stadler, Daniel
Nur Corona konnte sie stoppen: mit 26:0 Punkten und 310:188 Toren legte unsere männliche D-Jugend in der 2. Kreisliga eine beeindruckende Saison hin. Nachdem auch der Tabellenzweite der TV Schriesheim zum zweiten Mal geschlagen wurde, waren unsere Jungs zum Saisonabbruch uneinholbar an der Tabellenspitze.
WeiterlesenSaisonrückblick mB-Jugend ASG TSG Eintracht Plankstadt/ TVE Eppelheim
Dieses Jahr konnte sich die B-Jugend der ASG TSG Eintracht Plankstadt/ TVE Eppelheim für die Landesliga qualifizieren. Mit einem nicht ganz so großen Kader war klar, dass man die Jungs aus der C-Jugend integrieren musste.
Die Saison startete am 14.09.2019 in Sinsheim mit einer knappen 26:24 Niederlage. Weiterlesen
mC-Jugend absolviert erfolgreich ihr Probetraining in der Mehrzweckhalle
In der kommenden Saison gibt es in der C-Jugend eine Altersklassenspielgemeinschaft (ASG) zwischen der TSG Eintracht Plankstadt und dem TV Eppelheim. Als Trainer konnten Peter Knopf (Plankstadt) und Hubertus Mauss (Eppelheim) gewonnen werden. Leider war in den letzten Wochen an ein gemeinsames Training der neu formierten Mannschaft nicht zu denken, daher haben die Trainer mittels eines Wochenplans die Jungs zum Fithalten motiviert. Doch dann ging es plötzlich schneller als gedacht.
Weiterlesen
Die Plänkschder Superminis
Unsere Plänkschder Superminis sind mittlerweile über 30 Mädchen und Jungs, die freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr durch die Sporthalle toben. Dem Trainierdreametam Tanja, Heidi und Michi ist es dabei vor allem wichtig, den Jungwölfen Spaß an der Bewegung mit und ohne Ball zu vermitteln. Weiterlesen
1. Mannschaft: Eine Saison mit Hochs und Tiefs
Wie für alle Spieler, Trainer und Zuschauer des Handballsports kam der abrupte Rundenstopp und der darauffolgende Abbruch sehr überraschend und bis zum heutigen Zeitpunkt weiß niemand genau, wie und wann es in Zukunft weiter gehen wird. Natürlich steht in solchen Zeiten die Gesundheit aller im Vordergrund und somit konnte und durfte auch niemand hadern oder wütend über diese Entscheidung sein! Dennoch war und ist es für alle Beteiligten eine einzigartige und komische Situation. Und wer weiß, wo die Reise des Wolfsrudels gegen Ende der Saison noch hingeführt hätte. Weiterlesen